Kann ich einfach so an einer echten Weltkarte arbeiten? Ja, und es ist sogar ganz einfach – ein Selbstversuch bei einer Mapping-Party
WeiterlesenAuch nach dem Pariser Klimagipfel engagieren sich Initiativen in Graz für eine bessere Welt. Heute etwa zieht die Transition Graz Community im
WeiterlesenDer Verein Jukus bringt den Feminismus zurück auf die Straße. Die Absicht: Dem Thema einen neuen Anstrich verleihen.
WeiterlesenÜber acht neue Gedenksteine werden Grazerinnen und Grazer in Zukunft stolpern und dabei an die Vergangenheit erinnert werden. Als Auftakt galt
WeiterlesenAm Sonntag wird in der Steiermark der neue Landtag gewählt. Knapp eine Million SteirerInnen sind dazu aufgerufen, ihr Wahlrecht zu nützen und
WeiterlesenIm Rahmen des Lendwirbels präsentierten Kerstin Schaefer und Marco Antonio Reyes Loredo ihre Filmdokumentation „Die wilde 13“. Sie handelt von einer Buslinie im Hamburger Stadtteil
WeiterlesenDer Griesplatz soll zum Naschmarkt werden, die Endstationen der Regionalbusse werden auf den Andreas-Hofer-Platz verlegt. Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenNoch heuer soll die „Tschick“ zum Kaffee gänzlich aus österreichischen Lokalen verbannt sein. Laut Umfragen befürworten 63 Prozent der ÖsterreicherInnen ein Rauchverbot.
WeiterlesenDie Realitydoku-Serie „24 Stunden – Polizeieinsatz in Graz“ auf ATV gewährt den ZuseherInnen jeden Montag Einblicke in den Arbeitsalltag der Inspektion Karlauerstraße
WeiterlesenRund 2500 Menschen afrikanischer Herkunft leben in Graz, der Großteil von ihnen in den Bezirken Gries und Lend. Doch nur wenige kennen
Weiterlesen