„Ich bin hier, weil ich mehr Freiraum in der Stadt möchte“, ruft ein Mädchen über den drummenden Bass hinweg. Sie wiegt ihren
Weiterlesen„Griesgesichter“ heißt eine Fotoausstellung von Ermin Celikovic und Tatjana Petrovic. Sie haben Menschen rund um den Griesplatz portraitiert. Petrovic: „Wir wollen die
WeiterlesenDer Kunstfreiraum Papierfabrik wurde 2011 gegründet. Aufgrund des verschärften Veranstaltungsgesetzes musste er im letzten Jahr schließen. Nun dient die Papierfabrik als Vereinslokal
WeiterlesenSeit rund einem Monat befindet sich mit dem „CuntRa la Kunsthure“ ein neuer Raum für Kunst und Kultur im Annenviertel. Das Kreativ-Wohnzimmer
WeiterlesenAm 11. März fand bei dem Künstler ILA der Auftakt der neuen Serie „Sichtbar gemachte Liebe“ statt, die vom Grazer Verein „KiG!“
WeiterlesenDas betagte Geschwisterpaar Lerch hätte diesen Montag aus ihrer Wohnung am Entenplatz delogiert werden sollen – in der es schon seit seiner
WeiterlesenDer Griesplatz soll zum Naschmarkt werden, die Endstationen der Regionalbusse werden auf den Andreas-Hofer-Platz verlegt. Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenSeit über 35 Jahren betätigt sich Südwind in der Entwicklungspolitik und Bildungsarbeit. Wir haben die Regionalstelle Steiermark in der Annenstraße besucht und
WeiterlesenSeit vier Jahren stehen die Türen des Mädchenzentrums „ja.m“ in Gries nun schon offen. Was dort los ist? – „Man weiß nie
WeiterlesenIm Shisha Palace am Griesplatz treffen Orient und Modernes aufeinander. Die Annenpost hat sich das Lokal angeschaut und sich mit seinem Betreiber
Weiterlesen