• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Gemeinschaft

Eine Frau in einem blauen Pullover sitzt mittig und entspannt auf einem Polstersessel. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen zu sehen.

Ein Monat für das Miteinander

28. Mai 2025
VIERTEL(ER)LEBEN

Am 30. Mai ist Tag der Nachbarschaft. Mit der Aktion „Hallo Nachbar:in“ setzt das StadtLABOR ein Zeichen für gelebtes Miteinander. Im Stadtteilmanagement

Weiterlesen

Lieber Lendwirbel…

6. Mai 2025
KULTUR

von Johanna Seebacher und Anja Palme Ein Nachbericht zum Stadtteilfestival in Graz, das vom 1. bis 4. Mai die Straßen des Lendviertels

Weiterlesen

Verkosten und verweilen: Neuer Bauernmarkt in der Smart City

4. Oktober 2024
VIERTEL(ER)LEBEN

Ab Mitte Oktober gibt es wieder regionale Produkte von Bäuerinnen und Bauern in der „Smart City“ zu kaufen. Was der neue Geschäftsführer

Weiterlesen

Kneipenspiel Darts auf dem Weg zum Trendsport

16. Februar 2024
SPORT

Die Sportart Darts erlebt zurzeit einen noch nie dagewesenen Hype. Was den Sport ausmacht und ob der WM-Boom auch in Graz zu

Weiterlesen

Gemeinsam fit durch den Winter

22. November 2023
SPORT

Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis hin zum

Weiterlesen

Schwarzes Radieschen: SoliRADIsch durchs Leben

28. Februar 2022
SOZIALES

Kost-nix-Laden, Nachbarschaftscafé und – neu – eine „Bibliothek der Dinge“: All das findet sich im  „Schwarzen Radieschen“ in der Steinfeldgasse, wo seit

Weiterlesen

Auf der Suche nach dem Wir

19. Juli 2021
KULTUR

Das im Rahmen des <rotor> stattfindende Kunst- und Kulturprojekt Die Schule des Wir ermöglicht neue Perspektiven auf die Konvivialität im Annenviertel und

Weiterlesen
Der Eingang des Pflegeheims adcura

Pflegeheim im Annenviertel: Hoffnung trifft auf Frust

21. Mai 2021
VIERTEL(ER)LEBEN

Ein Jahr Pandemie in der Pflegeresidenz adcura in Lend. Wenn Hoffnungen und Perspektiven auf Frust und Umdenken treffen.

Weiterlesen

Langes Warten auf Schrebergartenplätze

20. Oktober 2020
POLITIK & WIRTSCHAFT

Die Nachfrage nach Grazer Schrebergärten ist um ein Vielfaches größer als das Angebot. Das ist  auch im Eggenberger Heimgartenverein Hanuschplatz zu beobachten.

Weiterlesen

Wenn Bücher Menschen verbinden

12. Januar 2018
KULTUR

Anfang Dezember wurde am Theater im Lend die erste persisch-sprachige Bibliothek der Steiermark, die Katib-Bibliothek, eröffnet.

Weiterlesen
1 2 Nachher

Aktuelles

Jelena Petrović, Maria Reimelt, Brigitte Wiegisser, Katharina Hadeyer-Ingolic und Barbara Steiner (von links nach rechts)

Buchklub Graz: Geschichten, Gespräche, Gemeinschaft

30. Juni 2025
Joe Niedermayer vor seinem PC

Kahlschlag im Sozialsystem: Grazer Vereine ringen um Fördergelder

29. Juni 2025

Reininghaus bekommt freie Sicht

27. Juni 2025
Karim Shafei beim Zuspiel. Er ist mitten in der Bewegung, hat den Ball erst vor wenigen Augenblicken getroffen. Im Hintergrund sieht man die Fans der Mannschaft mit Bannern, Trommel und Megafon.

Austria Puch: Tradition, Aufstiegsträume und ein Langzeit-Obmann

23. Juni 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE