Tag archive

gastronomie

Ungerhof: Neuübernahme in schweren Zeiten

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Pächter Yusuf Buhurcu am Zapfhahn im Ungerhof

Im Sommer musste der Ungerhof in Gries zusperren, weil dem letzten Pächter der Koch gekündigt hatte. Seit Anfang November bewirtet nun der neue Pächter Yusuf Buhurcu Jung und Alt im urigen Gasthaus.

Weiterlesen

Traditionsbäckerei: Familienrezepte werden nicht verändert

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Speisekarte des Cafés

Die Traditionskonditorei Klescher versorgt Eggenberg seit 1948 mit ihren Spezialitäten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie schwer ein Kleinbetrieb in Zeiten der Teuerung zu kämpfen hat.

Weiterlesen

2G in der Gastronomie: Umsatzeinbußen und Lockdownwünsche

in Allgemein/POLITIK & WIRTSCHAFT von

Seit 8. November gilt in ganz Österreich die 2G-Regel in der Gastronomie. Viele Wirt*innen und Kaffeehausbesitzer*innen äußern Ängste und Bedenken. Einige finden die neuen Maßnahmen zu hart und wünschen sich eine Rückkehr zur 3G-Regel, während andere sich noch schärfere Schritte wünschen. Ein Lokalaugenschein in der Annenstraße.

Weiterlesen

Scherbe und Capperi! im Corona-Schlaf

in LENDWIRBEL von

Ein geselliges Abendessen mit Live-Musik im Hintergrund wird es in naher Zukunft nicht geben – zumindest nicht wie gewohnt. Wie geht es derzeit Betrieben, die ihren Gästen nicht nur Speis und Trank, sondern auch Kultur bieten? Ein Blick in die Scherbe und das Capperi!, zwei Stammlokale des Lendwirbels, deren Küchen im Moment beide kalt stehen.

Weiterlesen

Lokale gegen Corona – Ein unfaires Match

in POLITIK & WIRTSCHAFT von
Annenviertel Lokale Besteck

Hohe Arbeitslosigkeit, massive Umsatzeinbußen, vorläufige Betriebsschließungen: Die Gastronomie kämpft enorm mit der Corona-Krise – so auch im Annenviertel.

Weiterlesen

Letzte Züge: Shisha-Bars im Annenviertel

in POLITIK & WIRTSCHAFT von

Seit November gilt in Österreich das strikte Rauchverbot in der Gastronomie. Eine Ausnahmeregelung für Shisha Bars gibt es – im Gegensatz zu anderen EU-Ländern – hierzulande nicht. Viele Betreiber tüfteln derzeit an neuen Konzepten zur Weiterführung. Wie sieht die Situation im Annenviertel aus? Ein Lokalaugenschein.

Weiterlesen

Die Nebel lichten sich: Das Rauchverbot im Annenviertel

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Das allgemeine Rauchverbot lässt die Wirte im Annenviertel nicht kalt. Manche wittern durch das Verbot sogar neue Chancen, andere fürchten um ihre Existenz.

Weiterlesen

Talenteküche: So schmeckt Integration

in SOZIALES von

Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun, werden seit Februar dieses Jahres Talente im Gastronomiebereich gefördert und gefordert.

Weiterlesen

Annenkost: Steirischer Küche auf der Spur

in Allgemein von

Leere Gaststube, verstaubter Zapfhahn – In den letzten 15 Jahren haben rund 900 Traditionsgasthäuser in der Steiermark zugesperrt. Eine Untersuchung der Wirtschaftskammer Steiermark ergab, dass vor allem der ländliche Raum vom Wirtshaussterben betroffen ist. Gasthäuser in den Städten werden dafür immer beliebter, wie ein Lokal-Augenschein im Annenviertel und Eggenberg unter Beweis stellt.

Weiterlesen

Du bist, was du isst

in Allgemein von

Das Annenviertel wächst und gedeiht so schön wie das Bio-Gemüse der heimischen BäuerInnen. Im neuen Lokal namens bios in der Dreihackengasse 1 werden ausschließlich Bio-Speisen und Bio-Getränke angeboten. Aber was macht den Unterschied zu anderen Bio-Lokalen in Graz aus?

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben