In Graz leben 253 Menschen aus der Dominikanischen Republik, so viele wie aus keinem anderen Land Lateinamerikas. Aber wieso? Wir haben in
WeiterlesenDie Grazer Band The Base hat sich schon in vielen Stilen versucht, auf jeder Platte finden sich mindestens drei. Jetzt geht’s in
Weiterlesen2805 AfrikanerInnen nennen Graz ihr Zuhause. Denise Schubert vom Afrikanischen Dachverband führt durch den versteckten Alltag schwarzer Frauen im Griesviertel.
WeiterlesenRapper, Akademiker, Jugendidol. Der Wiener Money Boy stattete dem Annenviertel mit seinem neuen Album “Mann unter Feuer” einen denkwürdigen Besuch ab.
WeiterlesenMichaela Perner designt und näht bunte Täschchen, Etuis und Hüllen aus gebrauchten Textilien. Seit kurzem bereichert sie als „Das tapfere Michilein“ die
WeiterlesenWas Grünraum angeht sind die Bezirke Lend und Gries traditionell benachteiligt. Das soll sich ändern.
WeiterlesenDer Designer Thomas Maitz und der Musiker Rainer Binder-Krieglstein haben mit ihren Dienstagskonzerten im Café Wolf eine sehr spezielle Reihe geschaffen.
WeiterlesenAnton Weidinger hat sich mit seinem Laden „Waffen Wanz“ in der Griesgasse auf Schusswaffen spezialisiert. Das Porträt eines der letzten Büchsenmacher der
WeiterlesenIn der Performance “Lost Land Expedition” macht das Theater Feuerblau besondere Orte im Annenviertel zur Bühne. Und verwandelt das Publikum in eine
WeiterlesenBei der regelmäßigen Bestandsaufnahme zu Leerständen in der Annenstraße erhob die Annenpost vergangenen Februar 27 leerstehende Geschäftsflächen. Sechs Monate später herrscht hinter
Weiterlesen