Ein neuer Raum für afghanische Gastfreundschaft

In der Babenbergerstraße hat Masomah Regl mit ihrem Verein Fivestones ein neues Zentrum eröffnet. Dort können Afghan:innen und Grazer:innen zusammenkommen und mögliche Vorurteile aus dem Weg schaffen.
In der Babenbergerstraße hat Masomah Regl mit ihrem Verein Fivestones ein neues Zentrum eröffnet. Dort können Afghan:innen und Grazer:innen zusammenkommen und mögliche Vorurteile aus dem Weg schaffen.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
In Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries. Sie stellen also nicht mal 1,8 Prozent der insgesamt 68498 Bewohner des Annenviertels dar. Nichtsdestotrotz tragen sie nicht nur zur Infrastruktur, sondern auch zur kulturellen Entwicklung des Viertels einen wichtigen Teil bei. King Mustafa Aini…
Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Anfang Dezember wurde am Theater im Lend die erste persisch-sprachige Bibliothek der Steiermark, die Katib-Bibliothek, eröffnet.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Junge Afghanen wie Farooq Nasratullah kommen ins Open Learning Center der Caritas in der Mariengasse, um ihre Chancen auf ein normales Leben in Österreich zu erhöhen. Ihre Lage ist in den letzten Monaten deutlich schwieriger geworden.
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
„King“ Mustafa Ayni gibt mehr als hundert AfghanInnen Deutschunterricht. Woche für Woche. Und das, obwohl er selbst gerade erst die Sprache erlernt hat. Eine Begegnung mit einem vielbeschäftigten jungen Mann.
In der Babenbergerstraße hat Masomah Regl mit ihrem Verein Fivestones ein neues Zentrum eröffnet. Dort können Afghan:innen und Grazer:innen zusammenkommen
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier
Die Baptistengemeinde Graz setzt sich bereits seit zwölf Jahren für Flüchtlinge ein, die den christlichen Glauben in ihren Heimatländern oft nicht ausleben können. Diese Menschen finden in der Gemeinde Familienanschluss.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
„Beim Essen kommen die Leute zusammen“, meint die Historikerin Margit Franz. Das gilt auch für das Projekt „Flucht sichtbar machen“ von KiG und CLIO. Die Annenpost hat der „Küche im Volxhaus“ einen erneuten Besuch abgestattet und die Geschichte eines afghanischen Flüchtlings erfahren.
In der Babenbergerstraße hat Masomah Regl mit ihrem Verein Fivestones ein neues Zentrum eröffnet. Dort können Afghan:innen und Grazer:innen zusammenkommen
Bis zum 1. September sind bei KiG! – Kultur in Graz Kunstwerke von Lisa Hopf zu erleben, die das Meer
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,
Vor einem Jahr hatten Grazer Lokalmedien ein privates Heim für minderjährige Flüchtlinge in der Keplerstraße ins Visier genommen. Zum Jahreswechsel mussten die Jugendlichen nun ausziehen. Wie es dazu kam und was er von der Kritik hält, erklärt Heimleiter Shqipri Hajrizi im Gespräch mit der Annenpost. Die Altbauten in der Keplerstraße mit den Hausnummern 75 und 77 scheinen verlassen. Auf der…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
In der Babenbergerstraße hat Masomah Regl mit ihrem Verein Fivestones ein neues Zentrum eröffnet. Dort können Afghan:innen und Grazer:innen zusammenkommen