Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, im kulturellen Austausch mit Celje, der viertgrößten Stadt Sloweniens. Unterschiedliche Perspektiven auf den Komplex „Stadt” sind diesen
Weiterlesenvon Johanna Seebacher und Anja Palme Ein Nachbericht zum Stadtteilfestival in Graz, das vom 1. bis 4. Mai die Straßen des Lendviertels
WeiterlesenAm 7. Juni 2024 wird das Orpheum Extra mit Musik erfüllt: Die Grazer Band Unorthodox Radio lädt zur Album-Release-Show ihres Debütalbums „Broadcasting“.
WeiterlesenVon 2. bis 5. Mai war es so weit: Im Bezirk Lend wurde wieder ordentlich gewirbelt. Die Annenpost liefert einen kurzen Rückblick
WeiterlesenDas ARTist’s lädt zum Theaterstück „Sisi rennt” und bietet einen völlig neuen Blickwinkel auf die berühmte historische Figur der Kaiserin Elisabeth. Geschrieben
WeiterlesenFirst- und Second-Hand-Mode mit Grabpflege in einem Geschäft vereint – das ist das MANKO in der Annenstraße. Nach zehn Jahren zieht Inhaber
WeiterlesenIn Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries. Sie stellen
WeiterlesenVier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand
WeiterlesenRund um die Piazza Lend bieten Lokale italienisches Essen und Flair in überraschender Vielfalt an. Aber nicht überall, wo Italien drauf steht,
WeiterlesenDer Griesplatz gilt als eines der kreativen und kulturellen Epizentren von Graz, jedoch sind Ängste und Vorurteile, die mit dem Platz einhergehen,
Weiterlesen