Ist der schlechte Ruf des Parks gerechtfertigt? Liegt das eigentliche Problem in der Asylpolitik oder im Drogenhandel? Unter dem Titel „Brauchst du
WeiterlesenDas St. Andrä Fest will mutlikulti sein. Mit internationalen Gästen, syrischem Buffet und rwandesischen Trommlern feierte die Pfarrgemeinde. Ein Stimmungsbild.
WeiterlesenIm Lerncafé der Caritas in der Dreihackengasse machen sogar Hausübungen Spaß. Wer kann das schon von seiner Schulzeit behaupten? Drei Hauptamtliche und zahlreiche
WeiterlesenIn der Praxis von Freifühlen in der Volksgartenstraße sollen Kunden dank einer speziellen Methode lernen, einen ganzheitlichen Zugang zu ihrem Körper zu
WeiterlesenAm Samstag fand zum zweiten Mal der „Tag der Grazer MigrantInnenvereine“, veranstaltet vom Grazer MigrantInnenbeirat, am Mariahilferplatz statt. Acht Vereine nahmen dieses
WeiterlesenHomosexualität und Migration gehören zu den meist diskutierten Themen unserer Gesellschaft. Am gestrigen Christopher Street Day im Volksgarten trafen sie dieses Jahr aufeinander
Weiterlesen[VIDEO] Vor 400 Jahren wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse gegründet. Ein Blick ins Verborgene – den Keller des
WeiterlesenAnnentalk ist ein Diskussionsformat der Annenpost in Zusammenarbeit mit dem Verein Annenviertel. Fragen stellen, die sonst unbeantwortet blieben; BewohnerInnen eine Stimme geben, die sonst
WeiterlesenDie freischaffende Künstlerin Kerstin Eberhard alias Florinda Ke Sophie leitet die Galerie „Blaues Atelier“ in der Annenstraße. Die Galeristin initiierte im letzten
WeiterlesenHelga Schicho ist Mitarbeiterin beim Verein ISOP (Innovative Sozialprojekte) in Graz St. Andrä. Dort leitet sie zwei Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose und MigrantInnen,
Weiterlesen