Homosexualität und Migration gehören zu den meist diskutierten Themen unserer Gesellschaft. Am gestrigen Christopher Street Day im Volksgarten trafen sie dieses Jahr aufeinander
Weiterlesen[VIDEO] Vor 400 Jahren wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse gegründet. Ein Blick ins Verborgene – den Keller des
WeiterlesenAnnentalk ist ein Diskussionsformat der Annenpost in Zusammenarbeit mit dem Verein Annenviertel. Fragen stellen, die sonst unbeantwortet blieben; BewohnerInnen eine Stimme geben, die sonst
WeiterlesenDie freischaffende Künstlerin Kerstin Eberhard alias Florinda Ke Sophie leitet die Galerie „Blaues Atelier“ in der Annenstraße. Die Galeristin initiierte im letzten
WeiterlesenHelga Schicho ist Mitarbeiterin beim Verein ISOP (Innovative Sozialprojekte) in Graz St. Andrä. Dort leitet sie zwei Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose und MigrantInnen,
WeiterlesenDer gebürtige Kurde Ali Özbaş (35) arbeitet seit 15 Jahren im Sozial- und Kulturbereich und bezeichnet sich selbstironisch als „Bergtürke“. Als Leiter
WeiterlesenDie Grazer Kulturmanagerin und leidenschaftliche Annenviertlerin sorgt mit dem Annenviertel-Flohmarkt oder mit Viertel-Spaziergängen für Grätzl-Initiativen zwischen Mur und Hauptbahnhof.
Weiterlesen„Ich bin hier, weil ich mehr Freiraum in der Stadt möchte“, ruft ein Mädchen über den drummenden Bass hinweg. Sie wiegt ihren
WeiterlesenNach einem langen Winter freut man sich in Graz über die ersten Sonnenstrahlen. Vor den Eisläden in der Herrengasse stehen die Leute
WeiterlesenOliver Wieland war Inhaber einer Modeboutique in der Annenstraße. Zu Beginn begeistert vom Annenviertel und all seinen Facetten, ist er nun aus
Weiterlesen