Lust auf Tee und Baklava? Dann ist das ANTEPIA BAKLAVA am Griesplatz sicher einen Abstecher wert. Sumeja Mahmić ist das freundliche Gesicht,
WeiterlesenVor mehr als vier Jahren traf sich die Annenpost mit Magdalena Kaufitsch im Volksgarten. Sie klagte über den schlechten Ruf des Parks
WeiterlesenAm 15. Juni ging die von der KPÖ organisierte, traditionelle Yugo Fešta über die Bühne. Im Vorfeld hatte die Bewerbung des Festes
WeiterlesenOrte des Austausches, der Literatur und des Miteinanders: Das sind die offenen Bücherregale. Hier können Bücher entnommen werden. Durch die mit Büchern
WeiterlesenSchon zwei Semester lange wird im Tanzstudio Movements in der Eggenberger Allee Tanzunterricht gegeben. Am 25. Mai gibt es einen speziellen Hiphop-Workshop,
WeiterlesenMit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat einen Job.
WeiterlesenUm das Annenviertel verstehen zu können, muss man seine BewohnerInnen kennen. Darum werden wir von nun an Bewohnern des Annenviertels regelmäßig 37
WeiterlesenDer Gries ist um einen Coffeeshop reicher. „Café Beirut“ nennt sich dieser und bietet einen Mix aus orientalischer und österreichischer Kaffeehauskultur in
WeiterlesenViele Menschen reagieren negativ, wenn FundraiserInnen sie ansprechen und fühlen sich durch die Bitte um eine Spende bedrängt. Doch wie sieht es
WeiterlesenBereits zum 26. Mal fand am 2. Februar der Faschingsball der Pfarre St. Andrä statt. Wir waren dabei und haben uns von
Weiterlesen