Die Pandemie stellt für alle eine schwere Zeit dar, insbesondere während der Lockdowns. Doch wie erging es Jugendlichen, für die nicht nur
WeiterlesenNach dem Wahlkampf folgt die Arbeit: Die neue ÖH-Spitze an der FH Joanneum rund um Martin Kohlmayr ist nun im Amt. Mit
WeiterlesenIn Graz stellt man sich im Moment vermehrt die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit der Mobilität?” Darauf will uns Fabian
WeiterlesenIslam-Landkarte, Warnschilder, Einschüchterungen: Fikret Fazlić, Imam der größten islamischen Gemeinde in Graz, sorgt sich um die Sicherheit seiner Community und erwartet sich
WeiterlesenEgal ob Stadtentwicklung, Umwelt oder Verkehr – Politik ist längst keine rein elitäre Veranstaltung mehr. Das erste BürgerInnenbudget in Graz bringt Beteiligung
WeiterlesenDie Studierenden von Gesundheits- und Krankenpflege an der FH JOANNEUM müssen im Zuge ihres Studiums Pflichtpraktika absolvieren. Auch die Pandemie stellt hier
WeiterlesenFünf Fraktionen gehen dieses Jahr an der FH Joanneum auf Stimmenfang. Aber wer wird bei der ÖH-Wahl eigentlich gewählt? „Politiker? – Nein,
WeiterlesenSeit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in der Politik,
WeiterlesenImmer wieder wurde über das vermeintliche Aus der Postgarage spekuliert. Im Frühjahr 2020 musste sie coronabedingt den Betrieb einstellen, jetzt bekommt das
WeiterlesenWährend in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der Gemeinderat hat
Weiterlesen