Wäre die Diagonale ein Fußballmatch, dieser Herr wäre wohl der „Mann des Spiels“ gewesen: Dem Dokumentarfilmer Nikolaus Geyrhalter war eine Personale gewidmet, am
WeiterlesenAm Samstag Abend fand im Orpheum Graz die Preisverleihung für die Filmpreise der Diagonale 2015 statt. Der Preis für den besten Spielfilm
Weiterlesen„Es war unglaublich aufregend und sehr schön“, das waren die Worte der Diagonale-Festivalleiterin, Barbara Pichler, während der letzten Minuten der Preisverleihung. Die großen
WeiterlesenAngeregte Stimmung zu Musik und Trunk im Café Mitte. Das Künstlerkollektiv „Das Voyeur“, bestehend aus Georg Dinstl, Thomas Pokorn, Mischa Mendlik und
WeiterlesenDer Kunstverein < rotor > arbeitet in einer Werkstatt an individuellen Karten des Annenviertels. Ziel ist es, den Gries- und Andräplatz sowie
Weiterlesen13 Künstlerinnen werfen in der Ausstellung „Shifting Constellations“ im Kulturzentrum bei den Minoriten einen „fremden“ Blick auf Graz und den Prozess des
WeiterlesenDie Bedeutung des Hörens wird am Mariahilferplatz groß geschrieben. Hier befindet sich nämlich Österreichs einzige Hörbibliothek. Doch die rund 3000 Bücher an
WeiterlesenAm 9. Dezember um 22:55 Uhr startet in ORFeins die brandneue Staffel des Wissenschaftskabaretts Science Busters. Kurz nachdem die 13 Folgen im
WeiterlesenDer Verein Living Rooms in der Griesgasse hat sich der Förderung städtischer Wohnkultur verschrieben. 2004 als Architekturnetzwerk gegründet, liegt der Arbeitsschwerpunkt nun
WeiterlesenDas neue Islamgesetz hat für scharfe Kritik unter österreichischen Muslimen gesorgt. Was sagen die Imame im Annenviertel dazu? Die Annenpost hat Fevzi
Weiterlesen