Das im Rahmen des <rotor> stattfindende Kunst- und Kulturprojekt Die Schule des Wir ermöglicht neue Perspektiven auf die Konvivialität im Annenviertel und
WeiterlesenFinalist bei Starmania 21, Mitorganisator der Grazer „Black Lives Matter”-Demonstrationen und Model – das alles ist Fred Owusu. Mit der Annenpost spricht
WeiterlesenMarino Formenti, ein in Italien geborener Pianist, hat vom 5. Juni bis zum 3. Juli 2021 in einer Gemeindewohnung in der Triesterstraße
WeiterlesenRechtzeitig zur Sommerpause lädt das Schauspielhaus zu einem besonderen Hörspaziergang durch Graz ein – und erkundet dabei auch die eine oder andere
WeiterlesenPrivat, öffentlich oder digital? Die Künstlerin Sun Li Lian Obwegeser möchte mit ihrer Ausstellung FRIED NIGHTS die Grenzen zwischen verschiedenen Arten von
WeiterlesenTanzfilme haben ihre eigene Sprache. Sie wirken durch atemberaubende Landschaften, rhythmische Bewegungen und perfekt gewählte Kameraaufnahmen. Das DANCE ON SCREEN Festival zeigt
WeiterlesenAusgestattet mit Schlagzeug, Bass, drei Gitarren und drei Gesangsstimmen: Die fünfköpfige Punk-Rock-Band City Lights Calling will hoch hinaus. Jährlich hat sie einen großen
WeiterlesenGraz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
WeiterlesenDrei Grazer Autor*innen haben im Zuge des Projektes wORTwechsel: wasch.gang Orte und Personen in und aus Gries besucht. Inspiriert von diesen Begegnungen
WeiterlesenWenn die Kinder nicht zum Kasperl ins Orpheum gehen können, dann – ja, was dann? Dann kommt der Kasperl eben zu den
Weiterlesen