Spotify, Youtube, Audible – Streaming ist aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Doch nur wenigen ist bewusst, wie umweltschädlich es eigentlich ist.
WeiterlesenAutomatenshops sprießen auch im Annenviertel an jeder Ecke aus dem Boden, wo vorher Leerstand war. Was macht dieses Konzept so interessant und
WeiterlesenObdachlosigkeit und Leerstände sind zwei viel diskutierte Probleme des Grazer Bahnhofs. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum präsentiert die Caritas Steiermark ihre Antwort: einen
WeiterlesenLindy Hop, Authentic Blues und Rock’n’Roll tanzen und dabei die tradierten Geschlechterrollen verlassen: Das versucht der Grazer Tanzverein „The Lindy Cats“ in
WeiterlesenDas Annenviertel lebt, und auch wenn es nie so richtig schläft, wacht es doch jeden Morgen auf. Auf seine ganz spezielle Art
WeiterlesenDer Boxclub im Keller und die E-Roller im Erdgeschoss. Für Onik Pongratz die perfekte Möglichkeit, beide seiner Leidenschaften in seinem Geschäft „E-onix“
WeiterlesenÖsterreichs letzte Große Hufeisennasen in höchster Gefahr: Eine Heizung im Dachboden könnte die bedrohte Fledermausart retten, doch stellt sie zugleich eine Brandgefahr
WeiterlesenEine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen wollen.
WeiterlesenHier wird wild geknutscht und heftig abgetanzt. Bei den heißbegehrten Sex-Positive-Partys der FAGtory feiern Menschen gemeinsam und doch ganz individuell ihre Verschiedenheit
WeiterlesenWohin mit überschüssiger Kleidung? Rund 2.000 Tonnen Textilien spenden die Steirer*innen jährlich an die Caritas. Wo abgegebene Kleidung landet, ist allerdings in
Weiterlesen