Seit 2007 gibt es in Gries eine Einrichtung, die Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kulturkreisen beim gemeinsamen Lernen unterstützt: das Lerncafé der
WeiterlesenMehr Flaniercharakter, Grünflächen, Einkaufsflair – die Aufwertung der Annenstraße soll es möglich machen. Bis die ambitionierten Projekte in der ehemaligen Prachtstraße realisiert
WeiterlesenMit Juni 2012 werden sich Erscheinungsbild und Geräuschkulisse der Annenstraße grundlegend ändern. Denn dann beginnen die geplanten Umbauarbeiten, die voraussichtlich bis Sommer
WeiterlesenAuf den ersten Blick wirkt Siegfried Seidler wie ein etwas bequem gewordener Lehrer kurz vor der Pension. Doch weit gefehlt. Der Mann
WeiterlesenAm Griesplatz findet man vieles: Busse, Dönerläden, Autos, türkische Lebensmittelgeschäfte und Würtselstände. Geht es nach Johann Haidinger, dem Bezirksvorsteher von Gries, gibt
Weiterlesen„Kaum eine Nation ist so ungeniert rassistisch wie die Österreicher“. Dieses mit einem Augenzwinkern getätigte Schlussfolgerung von August Gächter vom Zentrum für
WeiterlesenIm Zuge der Neugestaltung des Grazer Hauptbahnhofs soll auch die Annenstraße ein neues Gesicht bekommen. Verantwortlich für den Inhalt und das Vorranschreiten
WeiterlesenSchulen wie die Volkschule Bertha von Suttner im Bezirk Gries werden gerne als „Problemschulen“ bezeichnet. Zu Unrecht. Von Thomas Maurer Margit
WeiterlesenEine geplante Fußgängerzone in der Stockergasse am Lendplatz sorgt für Diskussionen. Ein Informationsabend im Rathaus brachte kaum Klarheit und sorgte für Unmut
WeiterlesenWährend die meisten Jugendlichen im Alter von 18 Jahren gerade ihre Matura in der Tasche haben und Pläne für ihr anstehendes Studium
Weiterlesen