Am Griesplatz findet man vieles: Busse, Dönerläden, Autos, türkische Lebensmittelgeschäfte und Würtselstände. Geht es nach Johann Haidinger, dem Bezirksvorsteher von Gries, gibt
Weiterlesen„Kaum eine Nation ist so ungeniert rassistisch wie die Österreicher“. Dieses mit einem Augenzwinkern getätigte Schlussfolgerung von August Gächter vom Zentrum für
WeiterlesenIm Zuge der Neugestaltung des Grazer Hauptbahnhofs soll auch die Annenstraße ein neues Gesicht bekommen. Verantwortlich für den Inhalt und das Vorranschreiten
WeiterlesenSchulen wie die Volkschule Bertha von Suttner im Bezirk Gries werden gerne als „Problemschulen“ bezeichnet. Zu Unrecht. Von Thomas Maurer Margit
WeiterlesenEine geplante Fußgängerzone in der Stockergasse am Lendplatz sorgt für Diskussionen. Ein Informationsabend im Rathaus brachte kaum Klarheit und sorgte für Unmut
WeiterlesenWährend die meisten Jugendlichen im Alter von 18 Jahren gerade ihre Matura in der Tasche haben und Pläne für ihr anstehendes Studium
WeiterlesenFrüher, davon sprechen vor allem die älteren Bewohner des Viertels gerne, sei die Annenstraße eine florierende Einkaufsstraße mit zahlreichen renommierten Geschäften gewesen.
WeiterlesenIn ganz Österreich gibt es nur wenige Jugendzentren, die speziell für Mädchen eröffnet wurden und für Jungs tabu sind. Eines davon befindet
WeiterlesenEs heißt, als jungem Menschen stünden einem alle Türen offen. Doch gerade der Weg zum Erwachsenwerden erweist sich oftmals als steinig. Seit
WeiterlesenIn der REBIKEL-Werkstätte in der Grazer Keplerstraße werden nicht nur alte Räder wieder fahrtauglich gemacht. Die Ambitionen des Unternehmens gehen weit über
Weiterlesen