Es „spleent“ im Annenviertel

„spleen*“, das internationale Theaterfestival für junges Publikum, treibt von 4. bis 8. Februar wieder sein Unwesen in Graz. Ungewöhnliche Orte werden zur Bühne und das Publikum wird zum Akteur.
„spleen*“, das internationale Theaterfestival für junges Publikum, treibt von 4. bis 8. Februar wieder sein Unwesen in Graz. Ungewöhnliche Orte werden zur Bühne und das Publikum wird zum Akteur.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Seit über zehn Jahren war unsere Autorin nicht mehr dort, im Kasperltheater. Der Name ist Programm: Regelmäßig steckt der Kasperl seine lange Nase hinter dem Vorhang im Orpheum im Annenviertel hervor, um neue Abenteuer zu erleben. Zurück in ihre Kindheit versetzt, durfte sie erfahren, wer den Kasperl auf Reisen schickt und was eigentlich seine Aufgabe…
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
Tanzfilme haben ihre eigene Sprache. Sie wirken durch atemberaubende Landschaften, rhythmische Bewegungen und perfekt gewählte Kameraaufnahmen. Das DANCE ON SCREEN
Wenn die Kinder nicht zum Kasperl ins Orpheum gehen können, dann – ja, was dann? Dann kommt der Kasperl eben
Am Mittwoch feierte „Kissin‘ in Yoruba Movies“ im Grazer Volkshaus Premiere. Die neue Produktion des Theater im Bahnhof erzählt, was Österreich und Nigeria in Sachen Film, Liebe oder Business eint und trennt. Eine leidenschaftliche Kussszene aus einer „Brenner“-Verfilmung flimmert über die Leinwand, da springt Gafar Alau schockiert auf. „Nonsense!“ sei das, ruft er, so etwas…
Am Fußballplatz des steirischen Fußballverbands in der Herrgottwiesgasse im Gries wird vom Theater im Bahnhof noch bis einschließlich 10. Juli
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Am leerstehenden Spiegelgeschäft Lachmair gehen viele Leute vorbei, ohne es eines Blickes zu würdigen. Genau das macht es zum geeigneten Ort für das neue Projekt der Zweiten Liga für Kunst und Kultur. „Chronik der vorbeilaufenden Ereignisse“ heißt die Performance, welche die Kunstgruppe für „La Strada“ geplant hat. Eine Woche vor der Premiere ist es noch…
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Bis zum 1. September sind bei KiG! – Kultur in Graz Kunstwerke von Lisa Hopf zu erleben, die das Meer
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Seit vielen Jahren produzieren und verkaufen Jugendliche im tag.werk in der Mariahilferstraße in Zusammenarbeit mit Grazer Designern Mode aus Recyclingmaterialien. Bei der tag.werk.schau am 16. November wurde die neue Kollektion vorgestellt und ein Forumtheater zur Problematik der Jugendarbeitslosigkeit lud zum Mitspielen ein. Ein prominenter Gast trat ebenfalls als Unterstützer der Einrichtung auf. Bella ist verzweifelt.…
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Drei Tage lang hat man noch die Möglichkeit, mittels einer selbst erlebten, frei wählbaren Episode Teil der Theaterproduktion „Halle der Heilung“ zu werden – einer Farce nach dem irischen Dramatiker und Gesellschaftskritiker Sean O‘ Casey (1880-1964). Dass der Postkasten direkt am Spritzen-Automaten der Mohren-Apotheke angebracht worden ist, hat mit Zufall denkbar wenig zu…
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Das Theaterfestival für junges Publikum startet zum vierten Mal in Graz. Vom 9. bis zum 15. Februar herrscht der „spleen“ in Graz – und das Annenviertel ist mittendrin. Wir waren auf der Pressekonferenz und bekamen einen Vorgeschmack auf die heurigen Produktionen. Von Ina Vodivnik, Fotos © Clemens Nestroy Das Lendloft bietet einen schönen Ausblick, viel Licht, eine…
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber