Mit Hassan und Judy durch das “syrische” Annenviertel

2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Omar Khir Alanam ist einer der besten Poetry-Slammer Österreichs. Deutsch hat er sich nach seiner Flucht aus Syrien mittels YouTube-Videos beigebracht.
Drei Grazer Autor*innen haben im Zuge des Projektes wORTwechsel: wasch.gang Orte und Personen in und aus Gries besucht. Inspiriert von
2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Syrien kennen viele nur aus den Schlagzeilen. Eine buchstäbliche Kostprobe der syrischen Kultur bietet seit 20. Juni der syrischen Laden Mal Sham am Lendplatz.
Im Mai 2021 hat in der Griesgasse der Mount Kenya Zilpah’s Africanstore eröffnet – der erste ostafrikanische Shop in Graz.
In den Carla-Läden der Caritas gibt es neuerdings auch Foodsharing-Regale. Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen und um Bedürftigen
2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Familie Al Shaar* ist vor einem Monat aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet nach Österreich geflohen. Ein Gespräch darüber, wie es ist, alles hinter sich lassen zu müssen, über ihr neues Heim in der Welschen Kirche am Griesplatz und das quälende Gefühl der Nutzlosigkeit.
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben