Mit Hassan und Judy durch das “syrische” Annenviertel

2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Omar Khir Alanam ist einer der besten Poetry-Slammer Österreichs. Deutsch hat er sich nach seiner Flucht aus Syrien mittels YouTube-Videos beigebracht.
Mit dem Küchenkabarett schafft es Omar Khir Alanam, kulturelle Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Dabei verbindet er das Kochen
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus
Jede:r Sechste in Österreich hat bei der Bundespräsidentschaftswahl keine Stimme. Im Annenviertel sind besonders viele ausgeschlossen.
Syrien kennen viele nur aus den Schlagzeilen. Eine buchstäbliche Kostprobe der syrischen Kultur bietet seit 20. Juni der syrischen Laden Mal Sham am Lendplatz.
Im Mai 2021 hat in der Griesgasse der Mount Kenya Zilpah’s Africanstore eröffnet – der erste ostafrikanische Shop in Graz.
In den Carla-Läden der Caritas gibt es neuerdings auch Foodsharing-Regale. Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen und um Bedürftigen
2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Familie Al Shaar* ist vor einem Monat aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet nach Österreich geflohen. Ein Gespräch darüber, wie es ist, alles hinter sich lassen zu müssen, über ihr neues Heim in der Welschen Kirche am Griesplatz und das quälende Gefühl der Nutzlosigkeit.
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben