Wie grün ist das Annenviertel?

Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit hohem MigrantInnenanteil und wenig Grünflächen? Eine Erkundung.
Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit hohem MigrantInnenanteil und wenig Grünflächen? Eine Erkundung.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Am Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel aber auch jetzt schon.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Anfang Mai eröffnete Tünde Biro in der Karl-Morre-Straße 73 die „Hunde-Bar und Kreativ-Werkstatt“. Damit will die gebürtige Ungarin ihre Interessen
Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes
Die Smart City Graz-Waagner Biro gilt als eines der innovativsten Bauprojekte der Stadt Graz. Aber wie ist es, tatsächlich hier zu wohnen?
Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier
Seit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in
Seit dem 10. April kann man im Grazer Kunsthaus einen Blick in die Zukunft werfen. In der Ausstellung „was sein
Reininghaus-Investor Erber verkaufte vor einigen Wochen seine Grundstücke an die „Asset One Projektentwicklungs GmbH“ (zurück) – diese will das umfangreiche Bauprojekt auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände nun vorantreiben. Die Folge: Mehrere Mieter müssen ihre Quartiere demnächst verlassen.
Bus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der
Erstmals in der Geschichte der Grazer Straßenbahn wurden heute frühmorgens zwei Neubaustrecken zugleich in Betrieb genommen. Die Linie 4 fährt
Mit österreichweit einzigartigen Holzbauten hat die Stadt Graz 92 neue Wohnungen geschaffen und dabei versucht, umweltbewusst und nachhaltig zu bauen. Ein preisgekröntes Projekt, das sich seit einem halben Jahr mit Leben füllt.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit