Alois Kölbl übernahm 2017 die Pfarre St. Andrä von Kunstpfarrer Hermann Glettler. Zunächst schien unklar, wie es mit der Kunst in der
WeiterlesenSie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit der Unterstützung
WeiterlesenIn Graz leben 253 Menschen aus der Dominikanischen Republik, so viele wie aus keinem anderen Land Lateinamerikas. Aber wieso? Wir haben in
WeiterlesenRund 20 umweltbewusste GrazerInnen haben am 6. April eine Abfall-Tour durch das Andrä-Viertel gemacht und dabei ihre ersten Punkte gesammelt. Die Viertelmeisterschaft
WeiterlesenZweite Station: der „gloBall“ der Pfarre St. Andrä. Wir kreuzten die Annenstraße, begaben uns in die Gefilde des Gries und verirrten uns
WeiterlesenIm Lerncafé der Caritas in der Dreihackengasse machen sogar Hausübungen Spaß. Wer kann das schon von seiner Schulzeit behaupten? Drei Hauptamtliche und zahlreiche
WeiterlesenWoher kommen wir? Wie ist das Universum entstanden? Wissenschaft, Kunst und Kirche versuchen auf diese Fragen mit der Veranstaltung „Expansion of the
Weiterlesen