Digitalisierung im Museum – Die Vergangenheit der Zukunft

Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten Pracht erleben.
Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten Pracht erleben.
Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er
Die Annenpost war beim Fermentier-Workshop von Petra Gilgenbach in der Mafalda-Werkstatt in Gries. Das haben wir dort gelernt. Von Leon
Gemeinsam mit Kolleg:innen hat die renommierte Grazer Fotografin Marija Kanizaj einen Nachmittag lang 60-Sekunden-Porträts geschossen. Ein Besuch beim Shooting für
Seit mehreren hundert Jahren flankieren 74 Platanen die Eggenberger Allee zwischen Karl-Morre-Straße und Schloss Eggenberg. Damit sie auch in Zukunft nicht vom Beton verdrängt werden, sollen sie nun unter Naturschutz gestellt werden.
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der Annenpost-Reihe zur Vorstellung der “neuen” Bezirkspolitiker*innen.
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Napoleons Butterbirne, Steirischer Maschanzker und Königlicher Kurzstiel: Im Eggenberger Schlosspark wachsen seit Mai 2017 mehr als 50 historische Äpfel- und Birnensorten. Ein Jahr nach der Eröffnung konnte nun der erste Apfel geerntet werden.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber
Der 12. Juni ist der Welttag der Rose. Während der Blütezeit im Mai und Juni erfreut der Rosenhügel auf dem Gelände von Schloss Eggenberg mit seiner Schönheit – und lehrt Lektionen für das Leben.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber
Licht, Luster, Schein – seit jeher faszinieren Lichtquellen und Beleuchtungskörper den Menschen. Sie prägen Kultur und Tagesablauf. Eine Tagung über Licht und Glas im Schloss Eggenberg erhellte die zahlreichen Facetten des Lichts.
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Das Annenviertel wächst! Weil sich im Grazer Westen derzeit viel Neues tut, erweitert die Annenpost ihr Recherchegebiet. Zu den Vierteln Gries und Lend gesellt sich nun der Bezirk Eggenberg. Eggenberg? Da ist nichts los? Stimmt nicht, wenn man dem Stadtpoeten Yannick Steinkellner glaubt, der “Actionberg” und “8020” einen eigenen Slam widmete. Deswegen hat die Annenpost…
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat