Begegnungen im Pfarrhof

Das St. Andrä Fest will mutlikulti sein. Mit internationalen Gästen, syrischem Buffet und rwandesischen Trommlern feierte die Pfarrgemeinde. Ein Stimmungsbild.
Das St. Andrä Fest will mutlikulti sein. Mit internationalen Gästen, syrischem Buffet und rwandesischen Trommlern feierte die Pfarrgemeinde. Ein Stimmungsbild.
Das Büro der Nachbarschaften (BdN) in der Kernstockgasse ist seit 2011 nach einer gemeinsamen Initiative von Pfarrer Hermann Glettler (Pfarre St.
Der letzte Sonntag stand ganz im Zeichen der Projektpräsentation des Kunstprojekts „Welcome“ von Markus Wilfing am Andrä Platz. Nachbarn aus
Die Verhüllung von Altarbild und Statuen hat in der Fastenzeit Tradition. In der Andrä Kirche wird besonders künstlerisch verhüllt. Mithilfe
Das Büro der Nachbarschaften (BdN) in der Kernstockgasse ist seit 2011 nach einer gemeinsamen Initiative von Pfarrer Hermann Glettler (Pfarre St. Andrä) und Gunda Bachan ein wichtiges Vernetzungszentrum für den Stadtteil rund um die St. Andrä Kirche. Seit einem Jahr arbeitet das Büro als eingetragener Verein. Es wird von Beginn an von Gunda Bachan geleitet und ist…
Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem
Die Pandemie stellt das VinziNest vor besondere Herausforderungen. Neben dem Einhalten strenger Hygiene-Maßnahmen, muss mit dem steigenden emotionalen Druck der
Drei Mal die Woche gibt es im Büro der Nachbarschaften Gratis-Essen für alle. So ist ein sozialer Treffpunkt und eine
Der letzte Sonntag stand ganz im Zeichen der Projektpräsentation des Kunstprojekts „Welcome“ von Markus Wilfing am Andrä Platz. Nachbarn aus der Kernstockgasse, Bewohner und Gäste des Vinzinests, Mitglieder des Pfarrhofs, Größen aus der Politik, der Gemeinde und Vertreter des Landes Steiermark waren zusammengekommen, um den neuen Pavillon zu bewundern. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung…
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Die Verhüllung von Altarbild und Statuen hat in der Fastenzeit Tradition. In der Andrä Kirche wird besonders künstlerisch verhüllt. Mithilfe von Weidezaun verbindet das Künstlerduo zweintopf, bestehend aus Eva und Gerhard Pichler, zwei Säulen der Kirche miteinander und schränkt dadurch die Sicht auf das Altarbild mehr und mehr ein. Ihre Installation nennen sie „Rauschen“. Das…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Zahlreiche engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auch heuer wieder als Sternsinger im Annenviertel unterwegs. Ein nachmittäglicher Gang mit Caspar, Melchior und Balthasar an viele Türen, hinein in viele fremde Wohnzimmer und Kulturen. Schon den vierten Tag ziehen die Sternsinger der Pfarrkirche St. Andrä von Haus zu Haus. Als die „Weisen aus dem Morgenland“ sagen…
Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Im „Büro der Nachbarschaften“ beschenken sich die Menschen gegenseitig. Ohne Anlass. Einfach so. Das „Gib und Nimm-Regal“ fordert dazu auf, gebrauchte Gegenstände dazulassen und sich andere dafür zu nehmen. Dabei geht es aber nur in zweiter Linie um den Austausch von Dingen; wichtiger ist der Austausch von Geschichten, das Erzählen und Gehörtwerden. von Sonja Radkohl…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den