Die Gastronomie öffnet wieder. Wer Kaffee und Co. aber lieber mitnehmen will, kann den BackCup nützen. Über müllfreien Kaffeegenuss im Annenviertel.
WeiterlesenEinmal neu einkleiden und dazu auch gleich eine neue Frisur, während man einen Kaffee trinkt? Das alles ist bei Taiga am Südtirolerplatz möglich.
WeiterlesenHandgeblasene Flaschen, Stahlhelme, Schlackenstücke: Während in Graz Reininghaus ein neuer Stadtteil in den Himmel wächst, holt ein Archäologe spannende Dinge aus der
WeiterlesenKleider, Bücher, Spielzeug, Geschirr. Das und mehr findet man in den Carla-Shops der Caritas. Neun Filialen gibt es bereits in Graz, seit
WeiterlesenMehr als 400 monatliche Besucher – trotzdem muss der KostNix-Laden in Eggenberg Ende November seine Türen schließen. Die Suche nach einem neuen
WeiterlesenMichaela Perner designt und näht bunte Täschchen, Etuis und Hüllen aus gebrauchten Textilien. Seit kurzem bereichert sie als „Das tapfere Michilein“ die
WeiterlesenFlasche austrinken, anfüllen, wiederverwenden – das ist die Idee hinter Refill Graz. Bereits 27 Grazer Lokale und Unternehmen werden dabei zu Trinkwasserspendern
WeiterlesenJedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt
Weiterlesen„Reparieren statt Wegwerfen“ ist das Motto des Repair Café Teams. Bereits zum 22. Mal wurde in Graz geschraubt, geklebt, gelötet, genäht und
WeiterlesenMit österreichweit einzigartigen Holzbauten hat die Stadt Graz 92 neue Wohnungen geschaffen und dabei versucht, umweltbewusst und nachhaltig zu bauen. Ein preisgekröntes
Weiterlesen