Unweit der Grazer Wiener Straße befindet sich das Areal einer ehemaligen Glasfabrik. Auf diesem stellten Behörden Anfang der 1990er Jahre Giftstoffe in
WeiterlesenZwölf Acts, ein Ziel: LOCAL HERO 2019. Am 19.5. ging zum fünfzehnten Mal das Finale des Soundportal-Bandcontests im p.p.c. über die Bühne.
WeiterlesenObwohl sich Lend eher als Kunstbezirk etablierte, hat das Viertel auch sportlich viel zu bieten. Die Annenpost stellt drei Sportplätze bzw. Vereine
WeiterlesenUm das Annenviertel verstehen zu können, muss man seine BewohnerInnen kennen. Darum werden wir von nun an Bewohnern des Annenviertels regelmäßig 37
WeiterlesenGraz bekommt eine interaktive Sportkarte. Nach einem Jahr der Konzeption und Entwicklung ging die Progressive Web-App von Court Culture in einer Beta-Version
WeiterlesenSeit einem Jahr unterstützt die Caritas mit dem Projekt “Leistbar Wohnen” Menschen, die sich die steigenden Mietpreise in Graz nicht mehr leisten
WeiterlesenZum 50. Mal lädt das IdeenTriebwerk diese Woche zum “Startup-Spritzer”. Seit Jänner 2015 treffen sich, meist im Spacelend, Jungunternehmer und solche, die
WeiterlesenAm Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel aber auch
WeiterlesenMit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98 Metern ist’s
WeiterlesenDer frühere Direktor Dietmar Dragaric hat die Geschichte des Oeversee Gymnasiums bis zu dessen Gründungsjahr 1902 zurückverfolgt.
Weiterlesen