Der Verein DruckZeug öffnet seine Türen. Interessierte haben am 22. November und am 13. Dezember die Gelegenheit, die offene Werkstatt zu besuchen.
WeiterlesenWoher kommen wir? Wie ist das Universum entstanden? Wissenschaft, Kunst und Kirche versuchen auf diese Fragen mit der Veranstaltung „Expansion of the
WeiterlesenKerstin Eberhard präsentiert die interessantesten Grazer „Weibsbilder“ und deren unterschiedliche Wahrnehmung der „Anne“. Vor der erstmaligen Vergabe des Annenstraßen Weibsbilder Preises diskutierten
WeiterlesenDer Annentalk ist ein Format, welches wir für den Lendwirbel ins Leben riefen: An vier aufeinanderfolgenden Tagen luden wir jeweils zwei besondere
WeiterlesenDie Stadt ist zum primären Wohnraum der Weltbevölkerung geworden. Auch in Österreich leben mehr als 50 Prozent aller Menschen in Städten –
WeiterlesenDie Ausstellung „Himmel über Sarajevo“ soll zum hundertsten Jahrestag an das Attentat von 1914 erinnern. Die junge Künstlerin Slađana Matić Trstenjak arbeitete
WeiterlesenDie Künstler Viktor Kröll und Rossella Libardoni haben auf 300 Metern Gefängnismauer der Karlau das größte Wandgemälde Österreichs verwirklicht. Schon von Weitem
WeiterlesenOktober und November sind die Monate, in denen viele Leute den Blues haben. Um diese schwermütige Zeit zu überwinden, organisiert die Künstlerin
WeiterlesenFliegen und Globalisierung – passt das zusammen? Ja, meinen die Künstlerin Karmen Frankl und Pfarrer Hermann Glettler, der die Arbeiten der Künstlerin
WeiterlesenAndräplatz, gestern kurz vor 18 Uhr: Ein älterer Mann hockt neben der Säule eines Heiligen, drei Buben spielen Fußball, und im Hintergrund sitzen mehrere
Weiterlesen