Tag archive

Kultur

Das Lendwirbel-Urgestein

in LENDWIRBEL von
Das Lendwirbel-Urgestein Mario Rampitsch in seiner selbstgebauten Arche

Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit ihm über die Entwicklung des Lendwirbels, sein Leben und seine Ansichten gesprochen.

Weiterlesen

Klassentreffen der Grazer Kabarettszene

in LENDWIRBEL von
Chrissi Buchmasser im Keller der Scherbe.

Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16 Kabarettist:innen aus Graz. Wie das Projekt zustande kam und wer die Kabarettistin hinter dem Projekt ist.

Weiterlesen

„Wir machen den Lendwirbel nicht – er entsteht“

in LENDWIRBEL von
Foto vom Kernteam des Lendwirbels

Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet der Wirbel bereits zum 17. Mal statt. Wie aus Chaos jedes Jahr Wunder entstehen.

Weiterlesen

Das Theater, in dem man frieren und radeln muss

in KULTUR von
Bild von Alexander Mitterer und Fritz Sammer

Der Theatermacher Alexander Mitterer und der Filmschaffende Fritz Sammer nehmen die Forderungen der Politik, Energie zu sparen, ganz wörtlich. In ihrem neuen Stück „Wetterbericht – Tanz die Thunberg“ müssen Darsteller:innen und Gäste gemeinsam frieren und Strom erzeugen. 

Weiterlesen

„Schandflecke“: zum Sehen und Hören

in Allgemein/KULTUR von

Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er mit der Fotografin Julia Seiler in der  Ausstellung „Audible Visions Of The Unseen“ urbane „Schandflecke“ erlebbar. 

Weiterlesen

Omars Küchenkabarett: Tischgespräche mit Würze

in KULTUR von
Omar und Biradost bei den letzten Vorbereitungen

Mit dem Küchenkabarett schafft es Omar Khir Alanam, kulturelle Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Dabei verbindet er das Kochen mit seinem Beruf als Autor und Workshopleiter.

Weiterlesen

Krieg im Theater – Geschichten aus der Ukraine

in KULTUR von
Die vier Schauspieler:innen sitzen auf der Bühne.

In einer performativen Lesung versuchen vier Schauspieler:innen, dem Publikum im Theater am Lend Leben und Überleben in der besetzten südukrainischen Stadt Cherson näherzubringen. 

Weiterlesen

Zu Besuch im Grazer Musik-Untergrund

in Allgemein/KULTUR von

Hubert Hierzmann und sein Verein Wakmusic mit Homebase in der Griesgasse stellen der Grazer Musikszene seit Jahren wichtige Infrastruktur zur Verfügung. Ein Besuch im Proberaum der Indie-Rocker von Velvet Wasted.

Weiterlesen

Der Spirit von Jerusalem kommt nach Graz

in KULTUR von

Im Minoritensaal am Mariahilferplatz sollen am 18. und 19. Dezember die Klänge Jerusalems ertönen: Das Sounding Jerusalem Festival findet heuer zum elften Mal statt und soll Platz für kulturellen Austausch und ein friedvolles Miteinander schaffen. 

Weiterlesen

InterACT: Theater, in dem es ums Ganze geht

in KULTUR/SOZIALES von

Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.

Weiterlesen

1 2 3 5
Gehe zu Nach oben