Tag archive

Interview - page 4

„Einfach wegzuschauen, ist sicher falsch!“

in Allgemein von

Betteln, egal in welcher Form, ist in Graz seit Mai 2011 verboten. Aber die Bettler sind deshalb nicht von den Straßen verschwunden, sie haben jetzt nur, anstatt eines Bechers, eine Straßenzeitung in der Hand. Denn die Armut zwingt sie auch weiter auf die Straße. Von Andreas Leitner   Seit über 15 Jahren kämpft der Grazer…

Weiterlesen

Ein Wiener Original zu Gast in Graz

in KULTUR von

 Wenn der Nino aus Wien von Politik spricht, dann redet er von Rauchfangkehrern. Wenn er ein Buch schreibt, dann weiß er selbst nicht was darin steht, bis er endlich fertig ist. Aber eines weiß er ganz genau: Und zwar, dass er ohne „Je T’Aime Moi Non Plus“ ganz anders geworden wäre. Von Andreas Leitner und…

Weiterlesen

„Erfolg ist, wenn er nach einem Jahr noch lebt“

in Allgemein von

Der Drogenstreetworker Severin Zotter spricht über Stockwerkspumpen, Erfolgserlebnisse, und erklärt, warum man Suchtkranke nicht sauber waschen kann.

Weiterlesen

Yasser und Ozman: Grazer Gangsta-Rapper im Interview

in Allgemein von

Yasser und Ozman sind Eigentümer der Musikfirma „Baltagi Records“ und haben mit ihren Gangsta-Raps in den letzten Monaten viel Aufsehen erregt. In ihren Songs geht es um Zionisten, die „bösen Amerikaner“ und das Gangsta-Leben. Schenkt man den Berichten diverser Lokalmedien Glauben, geht man diesen „schweren Jungs“ besser aus dem Weg. Genau das haben wir nicht…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 6

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Mario Haas

  Er ist den Grazern vielleicht das bekannteste Gesicht dieser Staffel, steht er während der Saison doch mindestens einmal die Woche vor der Kamera. Für uns hat sich der Grazer in die Straßenbahn gewagt und ausnahmsweise nicht nur über Fußball gesprochen. Auch wenn die Verhältnisse nicht einwandfrei waren, haben Schiedsrichter und Torjäger gut zusammengearbeitet. Das…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 5

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Pfleger

Jeder kennt den Party-Kracher „Live is Life“. Doch nur wenige kennen denjenigen, der für die Zeilen des internationalen Erfolgs-Songs verantwortlich ist: Ewald Pfleger. Der 56-Jährige ist Gitarrist der österreichischen Band „Opus“. Zusammen mit seinen Musikerkollegen ist Pfleger bereits seit fast 40 Jahren im Band-Geschäft vertreten. Zudem ist der geborene Burgenländer erfahrener Musikproduzent und Vollblutmusiker. Seit…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 4

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Hannes Oberbichler, Model

  Er ist 18 Jahre alt, geht noch zur Schule und pflegt sein Gesicht mit Anti-Aging-Creme. Die Besonderheit an seinem Leben ist die Welt, in der er nach dem Schulalltag eintaucht: Als Model läuft er auf den Laufstegen in Mailand, Paris und London für die angesagtesten Modedesigner unserer Zeit. Seine Haut ist seine Arbeitsmontur, sagt…

Weiterlesen

Vizebürgermeisterin Lisa Rücker im Interview zum Thema ‚Annenviertel-Neugestaltung‘

in Allgemein von

Im Zuge der Neugestaltung des Grazer Hauptbahnhofs soll auch die Annenstraße ein neues Gesicht bekommen. Verantwortlich für den Inhalt und das Vorranschreiten der Aufwertung ist die Grazer Vizebürgermeisterin Lisa Rücker. Ein Team von Annenpost.at hat ein Interview mit ihr geführt und wollte wissen, welche Chancen sie für eine ‚Annenstraße-Neu‘ sieht und bis wann die ehrgeizigen…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 2

in VIERTEL(ER)LEBEN von

  Sportfans kennen das Geräusch, das entsteht, wenn ein Moderator voller Freude schreiend sein Mikro zum Krachen bringt. Dies geschieht bei Toren, Goldmedaillen und vielen weiteren freudigen Ereignissen. Das Gespräch mit Robert Seeger war für das „Im Viertel-Ta(l)kt“-Team ein ebensolches Ereignis. Leider nahmen auch die verwendeten Mikrofone dies zum Anlass, den Gast mit freudvollem Krachen…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 1

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Gregor Seberg im Grazer Advent über das Schwarzfahren und die Liebe zum Tod. Prominenz in der Straßenbahn – die erste Grazer Tram-Talkshow ist auf Schiene. Seit Ende des 19. Jahrhunderts rattert die Straßenbahn durch die Annenstraße. Seither ist diese eine Hauptschlagader des öffentlichen Verkehrs. Viele Grazerinnen und Grazer erleben die Annenstraße Tag für Tag – aus…

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben