Mit ihrem österreichweit einzigartigen Institut in Eggenberg hilft Elisabeth Pless Menschen, die durch Epilepsie mit Problemen im Berufsleben konfrontiert sind.
WeiterlesenDer Eggenberger Langschläfer-Flohmarkt verbindet Kinderzimmer mit Omas Wohnung und Kuriositätenkabinett. Fünf Verkäufer erzählen von ihren Schätzen.
WeiterlesenMehr als 400 monatliche Besucher – trotzdem muss der KostNix-Laden in Eggenberg Ende November seine Türen schließen. Die Suche nach einem neuen
WeiterlesenWas Grünraum angeht sind die Bezirke Lend und Gries traditionell benachteiligt. Das soll sich ändern.
WeiterlesenDer Grunddurchgang der Austrian Football League ist zu Ende. Die Giganten aus Eggenberg können auf eine bisher erfolgreiche und turbulente Saison zurückblicken.
WeiterlesenAls eine von nur vier Sportarten stand das Fechten bei bislang allen Olympischen Sommerspielen auf der Tagesordnung, das Publikumsinteresse ist dennoch enden
WeiterlesenDem ESK Graz droht die Auflösung seiner Kampfmannschaft. Schriftführer Helmut Zauner und sein Team konnten den Verein zumindest vorübergehend vor dem sportlichen
WeiterlesenFinswimming ist die schnellste Art, sich aus eigener Muskelkraft im Wasser fortzubewegen. Die Annenpost war in der Grazer Auster, um die olympisch
WeiterlesenDie HSG Graz kämpft gegen den Abstieg. Während die Spieler auf dem Feld den Klassenerhalt fixieren sollen, geht es für Klubobmann Michael
WeiterlesenDirigent Karl Böhm, LH Josef Krainer sen., Schriftsteller Franz Innerhofer. Sie alle liegen am Steinfeldfriedhof begraben. Gut möglich, dass Robert Duh in
Weiterlesen