Beim Betreten der „Les Avignons„-Bürogemeinschaft fühlt man sich ein wenig wie in ein Wohn- und Spielzimmer für große Jungs versetzt: Diverse Sammelfiguren
WeiterlesenIn ganz Österreich gibt es nur wenige Jugendzentren, die speziell für Mädchen eröffnet wurden und für Jungs tabu sind. Eines davon befindet
WeiterlesenEs heißt, als jungem Menschen stünden einem alle Türen offen. Doch gerade der Weg zum Erwachsenwerden erweist sich oftmals als steinig. Seit
WeiterlesenIn der REBIKEL-Werkstätte in der Grazer Keplerstraße werden nicht nur alte Räder wieder fahrtauglich gemacht. Die Ambitionen des Unternehmens gehen weit über
WeiterlesenHans-Peter Weingand ist einer der wichtigsten Aktivisten für die Gleichstellung Homosexueller in der Steiermark: Er ist Landessekretär der sozialdemokratischen Homosexuellenorganisation, Buchautor und
Weiterlesen„Herzlich“ heißt und ist der neue Shop von „Jugend am Werk Steiermark“, welcher Anfang Dezember am Grazer Mariahilferplatz eröffnete. Das Geschäft ergänzt
WeiterlesenMit der Performance „8790…und Hoffnung auf immerdar“ startete das Grazer Theater im Bahnhof (TiB) das „Repertoire für eine sparsame Zeit“ – eine Reihe
WeiterlesenIm November startete im Jugendkulturzentrum Explosiv die Konzertreihe „Stage Spotting“. Seither haben jeden Donnerstag zwei noch unentdeckte Bands die Möglichkeit, ihre Musik
WeiterlesenVergangenen Donnerstag luden die Pastinaken und Kultur in Graz zur volxküche, einem gemütlichen Get-Together inklusive Gaumenfreuden, finanziert durch die Wegwerfgesellschaft, mit der wir
WeiterlesenHelmi Mubarak, diesen Namen darf man sich ab jetzt gerne merken. Der Notarzt eröffnete am 8. Dezember seine Galerie Lendnine direkt neben
Weiterlesen