Junge Afghanen wie Farooq Nasratullah kommen ins Open Learning Center der Caritas in der Mariengasse, um ihre Chancen auf ein normales Leben
WeiterlesenDer Kunst neuen Raum geben – das wollen Petra Lex und Nikolaus Pessler mit ihrem eben eröffneten Büro für Pessi_mismus. Für nächstes
WeiterlesenKein Maturaball ohne elegante Polonaise. Doch wieviel Aufwand hinter einer gelungenen Balleröffnung steckt, wissen die wenigsten. Eine von ihnen ist Claudia Eichler,
WeiterlesenIn ihrem Buch “Talking Back” macht die Journalistin und Radio-Moderatorin Claudia Unterweger die historische und gegenwärtige Situation Schwarzer Menschen in Österreich sichtbar.
WeiterlesenDer Grazer Hauptbahnhof gilt für viele bereits tagsüber als Gefahrenzone. Was einem nur passieren mag, wenn man die ganze Nacht dort verbringt?
WeiterlesenRund um die Piazza Lend bieten Lokale italienisches Essen und Flair in überraschender Vielfalt an. Aber nicht überall, wo Italien drauf steht,
WeiterlesenJedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt
WeiterlesenAlfred Benes verkauft seit fast zehn Jahren Herrenmode in der Grazer Annenpassage. Ein Besuch bei einem der letzten Cowboys in der unterirdischen
WeiterlesenFranz P. ist Sammler und Händler von Antiquitäten. Im ersten Teil der neuen Annenpost-Serie „Viertel-Stunde“ spricht er über Geschichten, Kundenwünsche und seinen
WeiterlesenEs ist soweit: Die Sommerferien sind da. Wo sich die besten Veranstaltungen abspielen und was man in diesem Sommer nicht verpassen sollte,
Weiterlesen