Dienstagabend fand das zweite Sprachcafé im Annenviertler Büro zur Rettung der Welt statt. Unterschiedlichste Kulturen treffen dort zusammen und lernen verschiedene Sprachen
WeiterlesenViele Menschen reagieren negativ, wenn FundraiserInnen sie ansprechen und fühlen sich durch die Bitte um eine Spende bedrängt. Doch wie sieht es
WeiterlesenMitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der Annenstraße zu
WeiterlesenDie Bitcoin-Blase ist geplatzt, der Kurs der Kryptowährung fällt immer weiter. Warum sich ein Unternehmen im Annenviertel noch immer mit Blockchain, der
WeiterlesenNoch bis zum 30. Dezember verwandelt der Verein Base die Annenstraße in eine Kunstallee. Und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder für das
WeiterlesenMichaela Perner designt und näht bunte Täschchen, Etuis und Hüllen aus gebrauchten Textilien. Seit kurzem bereichert sie als „Das tapfere Michilein“ die
Weiterlesen15.000 Artikel landen jährlich im Fundbüro der Stadt Graz. Obwohl es mitten im Annenviertel liegt, kennen diesen Ort nur wenige – dabei gibt
WeiterlesenBei der regelmäßigen Bestandsaufnahme zu Leerständen in der Annenstraße erhob die Annenpost vergangenen Februar 27 leerstehende Geschäftsflächen. Sechs Monate später herrscht hinter
WeiterlesenDas Annenviertel weist eine extrem hohe Dichte an Kebaplokalen auf. Der Wettbewerb ist hart, die Preisunterschiede sind extrem. Ein Rundgang gewährt Einblick
WeiterlesenIn Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries. Sie stellen
Weiterlesen