• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • NEWSLETTER

8020 Graz

Kunstwerk: Wem gehört die Stadt? zeigt eine Collage des grazer Hauplpatzes von Künstler: Anton Tkachenko

Der Ort, den ich meinen nenne

16. Juli 2025
Allgemein/KULTUR

Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, im kulturellen Austausch mit Celje, der viertgrößten Stadt Sloweniens. Unterschiedliche Perspektiven auf den Komplex „Stadt” sind diesen

Weiterlesen
Ein E-Gitarrist eröffnet den Gottesdienst der Life Church

Freikirchen im Aufwind: Kurzer Hype oder langfristige Alternative?

9. Juli 2025
SOZIALES

Großkirchen in Österreich kämpfen mit einem immer größer werdenden Mitgliederschwund. Gemeinschaften von Freikirchen hingegen wachsen kontinuierlich. Bei jungen Menschen scheint diese Art,

Weiterlesen

Wochen der Inklusion: Barrieren abbauen, Türen öffnen

2. Juli 2025
SOZIALES

Inklusion bedeutet mehr als Rampen und Aufzüge – sie steht für eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. In Graz

Weiterlesen
Die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Graz steht vor ihren Drehleiterfahrzeugen

Vom Traumberuf zur Realität: Der Weg in die Grazer Berufsfeuerwehr

15. Mai 2025
SOZIALES

Das Aufnahmeverfahren bei der Berufsfeuerwehr Graz läuft aktuell auf Hochtouren: 107 junge Bewerber:innen versuchen, sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess zu beweisen. Mit

Weiterlesen
Ein Computer mit geöffneter Google Maps Seite steht auf einem Tisch.

Virtuelle Reise durch das Annenviertel

8. Februar 2025
VIERTEL(ER)LEBEN

Der 8. Februar markiert den Geburtstag des beliebtesten Kartendienstes „Google Maps“. Mit Google Maps Street View lassen sich Orte auf der ganzen

Weiterlesen

Ein Netzwerk in der Keimungsphase

2. Dezember 2024
VIERTEL(ER)LEBEN

Magdalena Muner ist seit rund fünf Monaten die neue Betreiberin des Traditionsgeschäfts Samen Köller am Südtiroler Platz. Wie sich die Samenhandlung am

Weiterlesen
Eine Improvisationsszene mit vielen Leuten, in der ein Feuerlöscher und ein Teppich zu sehen ist

Improcup 2024: Theater, das im Moment entsteht

19. November 2024
KULTUR

Noch bis 21.11. findet im Theater im Bahnhof (TiB), im Orpheum und im Heimatsaal der Improcup 2024 statt – das erste Improvisationsfestival

Weiterlesen
Besucherin steht neben einem Büchertisch

Meter gewinnen: Mit Catcalls, Spaziergängen und wilden Ideen

4. Oktober 2024
KULTUR

Zwei Tage lang haben Architekturstudierende und Künstler:innen im Rahmen der „Banale Potenziale“ darüber gebrütet, wie man Stadt & Straße ganz neu denken

Weiterlesen

Ein Ballabend so bunt wie seine Gäste

2. Juni 2024
Allgemein/VIERTEL(ER)LEBEN

Wie das Thema Inklusion in der Menschenrechtsstadt Graz immer häufiger seinen Platz findet und für heiteres Miteinander sorgt.

Weiterlesen

Gemeinsam Heilen: die Gesundheitsdrehscheibe Graz

2. April 2024
Allgemein/SOZIALES

Die Primär-Versorgungseinrichtung Gesundheitsdrehscheibe Graz berät, behandelt und unterstützt Grazer:innen seit der Eröffnung im September in allen Gesundheitsfragen. Ihr Ziel: Die Menschlichkeit in

Weiterlesen
1 2 3 Nachher

Aktuelles

Galerist Markus Papst neben der Künstlerin Helga Kovács vor seiner Galerie in der Annenstraße.

Galerie Papst: Kunst gegen Leerstand

13. Oktober 2025
Die Küchengehilf:innen Meral Khan und Naile Kya stehen in der Küche und lächeln in die Kamera.

plauderBar: Internationale Kultur für kleines Budget

13. Oktober 2025
Die

Podcast als Sprachrohr für Zeitzeug:innen

11. Oktober 2025
Elias Holzknecht steht in seiner Ausstellung vor einem Tisch mit Bildern. An der Wand hängt ein Porträt.

“Bezirk 5”: Nahaufnahmen im Steirischen Herbst

10. Oktober 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Der monatliche Newsletter der Annenpost
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • NEWSLETTER