Gefüllte Teigtaschen, knusprige Bohnenfladen, würzige Eintöpfe und bunte Salate. Das georgische Restaurant TAMADA lädt zu einer kulinarischen Reise in das kleine Land
WeiterlesenUnterwegs mit dem Rad im Annenviertel stößt man noch auf einige Barrieren. RadfahrerInnen fordern dringende Verbesserung. Die angekündigte Radverkehrsoffensive für Graz weckt
WeiterlesenDie “Cool City”, und der “Science Tower” sind bereits bezogen. Mit dem Spatenstich vergangene Woche beginnt die nächste Bauphase in der “Smart
WeiterlesenAm Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel aber auch
WeiterlesenDie Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas
WeiterlesenWas Grünraum angeht sind die Bezirke Lend und Gries traditionell benachteiligt. Das soll sich ändern.
WeiterlesenDer Designer Thomas Maitz und der Musiker Rainer Binder-Krieglstein haben mit ihren Dienstagskonzerten im Café Wolf eine sehr spezielle Reihe geschaffen.
WeiterlesenVergangene Woche lud die Sektion Mur zur Diskussionsrunde mit der Frage „Was läuft in Graz Verkehrt?!“ in den Lendpavillon in der Volksgartenstraße
WeiterlesenHeute vor 15 Jahren war ein Tag großer politischer Veränderungen in Graz. Am 27. März 2003 wurde Siegfried Nagl zum Bürgermeister gewählt.
WeiterlesenStudio Asynchrome und Markus Jeschaunig verbinden in ihren für das Reininghaus-Areal entwickelten Arbeiten gewachsenes Wissen mit konkreten Utopien. Bei einem “Wunsch-Walk” staunten
Weiterlesen