Zum Auftakt der Adventzeit haben wir zusammen mit Beatrix Statthaller und den Designern von white elephant einen Blick auf die neue Weihnachtsbeleuchtung
WeiterlesenGerlinde Knaus ist eine Mußekünstlerin. Täglich nimmt sie sich Zeit für sich selbst und begibt sich auf Mußespaziergänge durch die Stadt. Am
WeiterlesenDie vorweihnachtliche Zeit ist traditionell geprägt von kollektivem Alkoholgenuss und reichhaltigem Konsum kulinarischer Köstlichkeiten. Das Wonderlend am Mariahilferplatz bietet eine Alternative zum
WeiterlesenStadtpolitik wird nicht nur im Rathaus gemacht. Bei der letzten Stadtteilversammlung des Bezirksrats Gries diskutierten die Bewohner über Sitzbankdiebe, Mülltonnen aber vor
WeiterlesenIm Annenviertel wird seit Jahren die GPS-Schnitzeljagd Geocaching betrieben. Wir wollten uns dieses Vergnügen nicht nehmen lassen und mischen munter mit: Im Volksgarten
WeiterlesenDie Caritas will Asylwerbern, die in Österreich aufgenommen wurden, Arbeit vermitteln – ehrenamtliche Arbeit. Brauchen die Menschen kein Geld? Stimmengewirr erfüllt den
Weiterlesen„Glow in the dark“ lautete das Motto der diesjährigen Erasmus-Welcome Party in der Postgarage- und das taten unzählige Studentinnen und Studenten auch,
WeiterlesenDerzeit boomt Second-Hand wieder – da kam der Nachtflohmarkt von Julia Kathriner und Antoinette Liebe im Spektral gerade recht. Ein Nachtflohmarkt? Ja,
WeiterlesenUm die Integration und den Zusammenhalt innerhalb des Annenviertels zu fördern, entwarf Maria Reiner die Idee, Bewohnern den Ehrentitel „Annenviertler/in“ in Form
WeiterlesenZum zweiten Mal fand heuer am 11. Oktober der UN-Mädchentag statt. Die von der Kinderhilfsorganisation „Plan“ ins Leben gerufene Kampagne wird weltweit
Weiterlesen