Der unauffällige Call Shop „Reynabe“ in der Idlhofgasse ist voll. Geschätzte 10 Männer befinden sich in dem kleinen Geschäft, unterhalten sich und
WeiterlesenVon 11.-13. April fand das bereits sechste Grazer BarCamp an der FH Joanneum statt. Die Devise lautete auch diese Jahr wieder: Wissen
WeiterlesenFür die einen ist sie die erste Anlaufstelle in Not, für die anderen die letzte Chance: Eine Institution der Caritas bietet Hilfe,
WeiterlesenDöner Kebap – die türkische Spezialität erfreut sich auch in Graz an immer größerer Beliebtheit. Während türkische Einwohner in Graz eher selten
WeiterlesenWas haben Medikamente, Tageszeitungen und Theaterblut gemeinsam? Eigentlich nichts. Und doch lässt sich all das unter einem Dach finden – in der
WeiterlesenDas Büro der Nachbarschaften (BdN) in der Kernstockgasse ist seit 2011 nach einer gemeinsamen Initiative von Pfarrer Hermann Glettler (Pfarre St. Andrä) und
WeiterlesenDas Annenviertel hat einen neuen Unternehmer. Sein Name: Bekim Shatri. Sein Gewerbe: die Bäckerei und Konditorei der Agramer Art auf der Annenstraße.
WeiterlesenUnter dem Motto „Es ist genug für alle da“ fand letzte Woche die erste „Küche im Volkshaus“ statt. Mit einem gemeinsamen Abendessen
WeiterlesenSamba-Rhythmen in der Annenpassage sollten am Faschingsdienstag Kundschaft in die einst sehr beliebte Einkaufsmeile locken. In den letzten Jahren mussten immer mehr
WeiterlesenBald ist es wieder so weit und nicht nur der Frühling wird uns auf die Straßen, Gassen, Parks und Plätze von Graz
Weiterlesen