Der Tod ist eine unbequeme Wahrheit, die früher oder später jede und jeden treffen wird. Im Jahr 2015 starben in Graz 2.383
WeiterlesenVon der Tafel der Nationen am Griesplatz spaziert man zur Lesebühne am Entenplatz, trinkt ein selbstgebrautes Bier in der Griesgasse und schlendert
WeiterlesenDie 3. Christopher Street Day-Parade tauchte die Stadt für einen Nachmittag in Regenbogenfarben. Die Annenpost hat sich dem Umzug angeschlossen und dabei
WeiterlesenDas Aktionsbündnis Graz rief zur Großdemonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf. Rund 700 Menschen zogen am Samstag vom Mariahilferplatz aus durch die Innenstadt.
WeiterlesenGries und Lend – die Einwanderungsviertel schlechthin. Wer da eine Liegenschaft verwaltet, muss damit rechnen, dass ein Großteil der Mieter einen Migrationshintergrund
WeiterlesenViele VordenkerInnen in Reininghaus nutzen die Übergangsphase zwischen Abbau der alten Gebäude und der Neugestaltung der Smart City.
WeiterlesenKann ich einfach so an einer echten Weltkarte arbeiten? Ja, und es ist sogar ganz einfach – ein Selbstversuch bei einer Mapping-Party
WeiterlesenDie Synagoge am Grieskai kennen GrazerInnen meist nur von außen. Am Sonntag dem 13. März 2016 bot sich erstmals die Gelegenheit, einen
WeiterlesenAuf der Urban Future Conference in Graz diskutierten diesmal nicht nur BürgermeisterInnen und IT-ExpertInnen über die Stadt der Zukunft, sondern erstmals auch
WeiterlesenEin Gastronom am Marienplatz sorgte letztes Jahr mit seinen Aktionen gegen Drogendealer vor seinem Lokal für Aufsehen. Wie ist die Situation heute?
Weiterlesen