Simon Penn und René Böhmer setzen im „Blendpunkt” ganz auf analoge Entschleunigung: Ihr Fotolabor ist der zentrale Anlaufpunkt für Amateur- und Profifotografen,
WeiterlesenMagdalena Muner ist seit rund fünf Monaten die neue Betreiberin des Traditionsgeschäfts Samen Köller am Südtiroler Platz. Wie sich die Samenhandlung am
WeiterlesenSeit einem Vierteljahrhundert umsorgt die 81-jährige Frau Plank die streunenden Katzen im Lend. Doch der Bezirk verändert sich – jetzt stößt Frau
WeiterlesenIn einem unscheinbaren Carport in Eggenberg hat die Grazerin Lisa Rainer das Verschenk-Regal ins Leben gerufen. Hier kann man ganz einfach Dinge, die
WeiterlesenFür den Ausbau der Tram-Remise in der Alten Poststraße werden Jahrzehnte alte Heimgärten zubetoniert. Bei einem letzten Besuch spricht Gabriele P. über
WeiterlesenAb Mitte Oktober gibt es wieder regionale Produkte von Bäuerinnen und Bauern in der „Smart City“ zu kaufen. Was der neue Geschäftsführer
WeiterlesenAm Sonntag, dem 09. Juni fand zum siebten Mal der Grazer Hinterhof- und Gartenflohmarkt statt. Im Hinterhof der Annenstraße 19 bekamen viele
WeiterlesenWie das Thema Inklusion in der Menschenrechtsstadt Graz immer häufiger seinen Platz findet und für heiteres Miteinander sorgt.
WeiterlesenDie Grazer Influencerin Bettina Ganglberger, bekannt als Bettilicious, will mit veganen, zuckerfreien Snacks die Naschwelt erneuern. Jetzt will sie wachsen – und
WeiterlesenAm 15. Mai 2024 fand erstmals der „Slam 8020“ im Grazer Orpheum statt. Das Event ist speziell für Slammer mit Migrationshintergrund gedacht.
Weiterlesen