Selbstgemachter Punsch, Kräuter aus eigenem Anbau, Christbaumschmuck selber basteln: Der Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz will der erste nachhaltige Christkindlmarkt der Stadt sein. Die
WeiterlesenDas allgemeine Rauchverbot lässt die Wirte im Annenviertel nicht kalt. Manche wittern durch das Verbot sogar neue Chancen, andere fürchten um ihre
WeiterlesenRadprofi und Staatsmeister. Betreuer des bosnischen Nationalteams. Fahrradmechaniker in Graz. Boxenstopp bei Tomo Benkovic.
WeiterlesenVon Wahrsagerinnen, Weltreisenden und Waschsalon-Clubbing – ein Blick in die Waschtrommeln der beiden einzigen Waschsalons in Graz.
WeiterlesenHandgeblasene Flaschen, Stahlhelme, Schlackenstücke: Während in Graz Reininghaus ein neuer Stadtteil in den Himmel wächst, holt ein Archäologe spannende Dinge aus der
WeiterlesenBislang übten Skater an sonnigen Nachmittagen am Lendplatz ihre Kunststücke – jetzt sollen aus den zweckentfremdeten Granitpollern Sitzbänke mit Lehnen werden. Somit
WeiterlesenKleider, Bücher, Spielzeug, Geschirr. Das und mehr findet man in den Carla-Shops der Caritas. Neun Filialen gibt es bereits in Graz, seit
Weiterlesen1902? 1986? 8372? Vieles, was an die Hausmauern von Gries und Lend gesprayt wurde, können nur Eingeweihte entziffern. Der Sozialhistoriker Joachim Hainzl
WeiterlesenDie Newcomer-Band Mango Malou hatte beim Graslerei Murrauschen einen ihrer ersten Auftritte. Wir waren beim Soundcheck auf der Grazer Murinsel dabei und
WeiterlesenEr durchlief als Großhändler, Medizinstudent, Laden- und Restaurantbesitzer schon so einige Karrierestationen in seinem Leben. Ein Gespräch mit Rassan Al-Helwani, der nach
Weiterlesen