Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt man in
WeiterlesenHochdeutsch zu lernen ist nicht gerade einfach, noch schwerer ist es aber, die im Alltag gesprochene Sprache zu verstehen. Um die Tücken
WeiterlesenVor etwa einem Jahr eröffnete der Kinderarzt Michael Lindinger seine Ordination in der Keplerstraße 88. Seitdem hatte er Erfahrungen mit Kindern verschiedenster
WeiterlesenDie regelmäßige Bestandsaufnahme der Annenpost zu den Leerständen in der Annenstraße hat heuer ein trauriges Ergebnis gebracht: Eine Auflistung der ungenutzten Flächen
WeiterlesenFlasche austrinken, anfüllen, wiederverwenden – das ist die Idee hinter Refill Graz. Bereits 27 Grazer Lokale und Unternehmen werden dabei zu Trinkwasserspendern
WeiterlesenMit Jänner 2019 will die neue Regierung die Familienbeihilfe für Kinder aus dem Ausland kürzen. „Einen Schritt zur Gerechtigkeit” nannte Kanzler Sebastian
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt für RumänInnen in Österreich ist seit 01. Jänner 2014 geöffnet. Trotzdem findet man am sogenannten Arbeiterstrich in der Grazer Friedhofsgasse/Ecke
Weiterlesen18 Jahre lang hat die Caritas Jugendliche auf den Straßen und in den Parks der Stadt betreut. Jetzt haben SOS-Kinderdorf, Wiki und
WeiterlesenOft wandern Elektrogeräte bereits aufgrund kleinerer Defekte in den Müll. Um dies zu ändern, fördert die Stadt Graz seit Neuestem nun deren
WeiterlesenJugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan bangen in Österreich um ihre Zukunft. Amir* ist einer von ihnen. Ein Gespräch über neue Freiheiten, alltägliche Kränkungen
Weiterlesen