Einmal im Monat treffen sich beim Polywohnzimmer im Spektral polyamor lebende Personen. Die Teilnehmer Bernhard, Eva und Robert erzählen, was Polyamorie für
WeiterlesenIn der Nähwerkstatt frei_Stil in der Belgiergasse finden Frauen beim Nähen zurück in den Arbeitsmarkt. Und im neuen Shop finden Besucher bunte,
WeiterlesenIm Rahmen des Heroes-Projektes setzen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Rechte von Frauen und ein gewaltfreies Zusammenleben in der Steiermark ein.
WeiterlesenDie Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas
WeiterlesenAnlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember lud Hans-Peter Weingand zu einer schwul-lesbischen Tour ein. Und berichtete über die Verfolgung von
WeiterlesenDas Women*s Action Forum bündelt seit bald einem Jahr interessante feministische Initiativen in der Stadt. Noch bis Freitag zu sehen: Fotografien von
WeiterlesenEin Gespräch mit Peter Pratl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg, über die Not, die das ganze Jahr über präsent ist und darüber, warum
WeiterlesenMit ihrem österreichweit einzigartigen Institut in Eggenberg hilft Elisabeth Pless Menschen, die durch Epilepsie mit Problemen im Berufsleben konfrontiert sind.
WeiterlesenMehr als 400 monatliche Besucher – trotzdem muss der KostNix-Laden in Eggenberg Ende November seine Türen schließen. Die Suche nach einem neuen
WeiterlesenNach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie Platz für
Weiterlesen