Ein Grazer Buchklub bringt Leser:innen zusammen – für Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Gespräche über Literatur und das Leben. Fünf Frauen sitzen
WeiterlesenInfolge von Förderkürzungen seitens der FPÖ stehen viele Grazer Sozialvereine vor großen Herausforderungen. Besonders betroffen sind Organisationen, die sich für queere Menschen,
WeiterlesenDer aufstrebende Stadtteil Reininghaus bekommt eine weitere medizinische Einrichtung: die Augenklinik Steiermark. Das operative Ambulatorium bietet modernste Technik im Bereich der Augenmedizin
WeiterlesenDas Aufnahmeverfahren bei der Berufsfeuerwehr Graz läuft aktuell auf Hochtouren: 107 junge Bewerber:innen versuchen, sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess zu beweisen. Mit
WeiterlesenSpeed, Ecstasy und Kokain: Die diesjährig veröffentlichte Abwasseranalyse der EUDA verweist auf den steigenden Konsum von Partydrogen. Wie Drug-Checking Safer-Use fördert und
WeiterlesenSeit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 sind viele Ukrainer:innen nach Österreich geflüchtet – unter ihnen auch
WeiterlesenSeit eineinhalb Jahren gibt es in Graz eine besondere Kinderkrippe: MIKADO. Hier soll Inklusion an erster Stelle stehen. Wie gut funktioniert das
Weiterlesen1026 Nächtigungen zählte die Winternotschlafstelle St. Lukas der Caritas im Jänner, dem kältesten Monat des Jahres. Im Vergleich zu den Vorjahren ist
WeiterlesenHeiße Mahlzeiten und eine warme Stube – das bietet das Marienstüberl seit bald 30 Jahren in 8020. Leiter Adam Lamprecht und ehrenamtliche
WeiterlesenDer Verein FIVE STONES setzt sich für Integration und Dialog der afghanischen Community in Graz ein. Obmann Jakob Gholami erklärt uns, was
Weiterlesen