Zum ersten Mal ist eine am rechten Murufer aufgezeichnete Fernsehproduktion österreichweit zu sehen: PULS 4 überträgt die neuen Folgen der Theater im
WeiterlesenDie „Zweite Liga für kunst und kultur“ beim rituellen Suppen-Essen Mit einem neuen Programm im Gepäck wird die „Zweite Liga für kunst
WeiterlesenDem Kulturfreiraum Papierfabrik in der Ungergasse stehen schwierige Zeiten bevor. Vielen als Veranstaltungsort für Kunst jeder Art bekannt, ist es ruhig um
WeiterlesenSo kann es gehen: Da lebt man viele Jahre lang in Graz – einen guten Teil dieser Zeit sogar im Annenviertel –
WeiterlesenFür die Dauer des steirischen herbst schmücken auffällige Transparente die Mariahilferstraße und den Mariahilferplatz. Genau genommen handelt es sich um 90 Plakate,
WeiterlesenUnter dem Motto „Häuser schaun“ bietet das „Haus der Architektur“ (HDA) regelmäßig Führungen durch außergewöhnliche Gebäude in ganz Graz an. Diese Woche
WeiterlesenWährend am anderen Murufer tausende Trachten-Fans dem Volkstum frönen, wird im Annenviertel auf ganz andere Traditionen gesetzt: Im Café Immervoll findet heute
WeiterlesenDas englische Wort „scrawl“ bedeutet übersetzt so viel wie Geschmiere oder Kritzelei. Der Graffiti-Store Scrawl am Lendplatz beweist aber, dass „Geschmiere“ zu überraschend
WeiterlesenDrei Tage lang hat man noch die Möglichkeit, mittels einer selbst erlebten, frei wählbaren Episode Teil der Theaterproduktion „Halle der Heilung“ zu
WeiterlesenFreie Theater sind anders: Sie sind zahlreich, sehr unterschiedlich und müssen ohne dauerhafte Finanzierung vom Staat leben. Diesen bunten Haufen fasst „Das
Weiterlesen