MONTAG. Die improvisierte Show ist kultureller Fixpunkt des Annenviertels. Seit 20 Jahren begeistert das Theater im Bahnhof mit facettenreichen Geschichten, die teils
WeiterlesenDas Styrian Sounds Festival lädt am Wochenende (24. – 26. November) wieder zur vielfältigen Leistungsschau steirischer Musik ins p.p.c.
WeiterlesenIn ihrem Zentrum für Körpersprache in Eggenberg übt Sabine Wallner ein nahezu ausgestorbenes Handwerk aus: Pantomime. Vorgestern feierte ihr neues Programm „Spaß
WeiterlesenMit KinoCuntra startet der Kulturverein am Griesplatz den ambitionierten Versuch, die Grazer Filmkultur zu beleben. Ein historischer Ort: Hier entstand einst das
WeiterlesenAm 11. November 2016 kommt der neue Film des Grazers Jakob M. Erwa in die österreichischen Kinos. Vorab hat die Annenpost mit
WeiterlesenUnterwegs in der alten Bierlagerstätte. Im Untergrund von Reininghaus warten dunkle Gewölbe und ein Labyrinth aus Gängen darauf entdeckt zu werden.
WeiterlesenDie beiden „Smart Cities“ Waagner-Biro und Reinighaus sollen grüner werden. Gerade wurden die Wettbewerbssieger präsentiert.
WeiterlesenNur selten nehmen sich Studierende die Zeit, ins Kunsthaus zu gehen. Der Studierendentag sollte den jungen GrazerInnen die blaue Blase am Murufer
WeiterlesenMürzzuschlag setzt um, was viele in Graz schon lange fordern: die Namensänderung der Kernstockgasse. Doch eine Kommission, die nur “alle heiligen Zeiten”
WeiterlesenDer Kunstverein <rotor> verwandelt gemeinsam mit mehr als 100 Mitstreitern und Initiativen den Volksgarten-Pavillon in ein „Haus der offenen Tore“. Und gibt
Weiterlesen