„Eine Mauer zwischen den USA und Mexiko? – Nein, danke!“ Über 7.000 km vom Weißen Haus entfernt setzt Roman Klug ein Zeichen
WeiterlesenEin Mix aus funky Discosounds und orientalisch angehauchten „wunderschönen Nummern“. „The Base“ setzen bei ihrem 12. Album „Disco Bazaar“ auf Vielseitigkeit. Leadsänger Norbert Wally
Weiterlesen„Tetris“, „Super Mario“, „Grand Theft Auto“: Hinter jedem dieser Videospiele stehen Menschen, die alles tun, damit ein Knopfdruck genau das bewirkt, was er bewirken
WeiterlesenEin Gespräch mit Kunsthaus-Chefin Barbara Steiner über Kunst und Kommerz, die Öffnung des Hauses und einen Geldautomaten, der nicht erwünscht war.
WeiterlesenDas DramatikerInnenfestival hat mit einer ungewöhnlichen Lesung begonnen: Die Literarische Nahversorgung brachte AutorInnen und ihre Texte in 50 steirische Wohnzimmer. Aus diesem
WeiterlesenWie inszeniert man ein Drama in einem alten VW-Bus? Interpretationssache! Das DramatikerInnenfestival hat am Mariahilferplatz Station gemacht und JungautorInnen eine ungewöhnliche Bühne geboten.
WeiterlesenDer Grazer Tattoo-Artist Belmir Huskic erzählt im Interview, wieso er die Tattoo-Szene für „Bullshit“ hält – und lässt seinen Nadeln an einem „Opfer“ freien
WeiterlesenDer Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und
WeiterlesenWohnzimmerlesungen, Gefängnisbesuche oder Auto-Theater: Die zweite Ausgabe des DramatikerInnenfestivals Graz hat vieles zu bieten. Ein Leitfaden für alle Literatur-Hotspots im Annenviertel.
WeiterlesenDas Theater dramagraz ist nach dem Tod des Regisseurs Ernst M. Binder in einen Dornröschenschlaf gefallen. Aus diesem wird es in neuer Gestalt erwachen.
Weiterlesen