Schulen wie die Volkschule Bertha von Suttner im Bezirk Gries werden gerne als „Problemschulen“ bezeichnet. Zu Unrecht. Von Thomas Maurer Margit
WeiterlesenEine geplante Fußgängerzone in der Stockergasse am Lendplatz sorgt für Diskussionen. Ein Informationsabend im Rathaus brachte kaum Klarheit und sorgte für Unmut
WeiterlesenWährend die meisten Jugendlichen im Alter von 18 Jahren gerade ihre Matura in der Tasche haben und Pläne für ihr anstehendes Studium
WeiterlesenFrüher, davon sprechen vor allem die älteren Bewohner des Viertels gerne, sei die Annenstraße eine florierende Einkaufsstraße mit zahlreichen renommierten Geschäften gewesen.
WeiterlesenIn ganz Österreich gibt es nur wenige Jugendzentren, die speziell für Mädchen eröffnet wurden und für Jungs tabu sind. Eines davon befindet
WeiterlesenEs heißt, als jungem Menschen stünden einem alle Türen offen. Doch gerade der Weg zum Erwachsenwerden erweist sich oftmals als steinig. Seit
WeiterlesenIn der REBIKEL-Werkstätte in der Grazer Keplerstraße werden nicht nur alte Räder wieder fahrtauglich gemacht. Die Ambitionen des Unternehmens gehen weit über
Weiterlesen„Herzlich“ heißt und ist der neue Shop von „Jugend am Werk Steiermark“, welcher Anfang Dezember am Grazer Mariahilferplatz eröffnete. Das Geschäft ergänzt
WeiterlesenGraz, eine kleine Stadt mit Großstadtflair. Das spiegelt sich vor allem in den verschiedenen Nationalitäten, die hier leben, wider. Eine kunstvoll gestaltete
WeiterlesenDer Bezirksrat von Lend befasste sich bei seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mit undisziplinierten Radfahrern, unkonventionellen Adventfeiern sowie der geplanten Drogenambulanz
Weiterlesen