Der Umbau der Annenstraße ist zwei Jahre her, die leeren Geschäftslokale sind immer noch da. Woran das liegt und was dagegen unternommen
WeiterlesenMit dem AllerLEIHLaden hat im Annenviertel eine Initiative Platz gefunden, die sich um Ressourcenschonung bemüht. Christian Sprung und Tibor Jermendy, zwei der
WeiterlesenSpielautomaten sind im Annenviertel zuhauf anzutreffen. Das „kleine Glücksspiel“ boomt. Eine Gesetzesnovelle im kommenden Jahr könnte das Stadtbild jedoch gehörig auf den
WeiterlesenAm 22. Oktober fand in der Mariahilferstraße die jährliche Präsentation der neuen Tagwerk-Taschen statt. Das diesjährige Motto lautete „Die Landkarte des Lebens
WeiterlesenDie Genehmigung des Kunst- und Gedenkprojektes Lauftext ist nach zweijährigem Bestehen abgelaufen. Grüne, der Verein für Gedenkkultur und das Institut für Kunst
WeiterlesenViele der Helfer, die sich in der Schwarzl-Halle oder am Hauptbahnhof um die Neuankömmlinge aus Syrien oder Afghanistan kümmern, sind selbst ehemalige
WeiterlesenGerald Ressi ist seit beinahe 15 Jahren in der Sozialpsychiatrie tätig. Der Facharzt für Neurologie und Psychiatrie kann zwar keine Tabletten für
WeiterlesenJasmin Hirschmann schlägt mit ihrem Handwerk keine Wellen, sondern Falten. Vor kurzem übernahm sie die Grazer Traditionsschneiderei Hödl in der Belgiergasse und
Weiterlesen2014 wurden in Österreich laut RTR Telekom Monitor 13,1 Millionen SIM-Karten genutzt – etwa eineinhalb Mal mehr als das Land EinwohnerInnen hat.
WeiterlesenDie Steirische Landtagswahl brachte die FPÖ als klaren Wahlsieger hervor. Beim Blick auf die Ergebnisse von den Bezirken Lend und Gries fällt auf,
Weiterlesen