Reininghaus – Ein Viertel aufleben lassen

Mehr als 2300 Menschen wohnen bereits im neuen Stadtteil Reininghaus. Trotzdem gibt es noch keinen Supermarkt. Warum das so ist, was als nächstes kommt und was alles im Grazer Westen in Planung ist.
Mehr als 2300 Menschen wohnen bereits im neuen Stadtteil Reininghaus. Trotzdem gibt es noch keinen Supermarkt. Warum das so ist, was als nächstes kommt und was alles im Grazer Westen in Planung ist.
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an einem Abend in der Vorweihnachtszeit.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Der größte Kindergartenträger WIKI musste zum Herbststart sein Kinderbetreuungsangebot reduzieren, Eltern gingen aus Protest auf die Straße. Eine Elementarpädagogin und eine Expertin erklären, was sich ändern muss.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Der Basketball-Spielbetrieb in der Steiermark ist nur aufgrund einiger weniger Personen möglich. Der geborene Eggenberger Michael Loibner gehört zu ihnen
Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier