Auf der Suche nach dem Eis

Der Sommer ist da, das wurde auch Zeit. Bei dem Wetter braucht es jedenfalls jetzt Eis, und zum Glück ist die Annenstraße mit zwei Eiscafés bestens für die Hitze gerüstet.
Der Sommer ist da, das wurde auch Zeit. Bei dem Wetter braucht es jedenfalls jetzt Eis, und zum Glück ist die Annenstraße mit zwei Eiscafés bestens für die Hitze gerüstet.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Eingeschlagene Fensterscheiben vor Regenbogenvitrinen – Wie die RosaLila PantherInnen noch immer regelmäßig mit Hass konfrontiert werden und wie sie dagegen ankämpfen.
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen
Kann ich einfach so an einer echten Weltkarte arbeiten? Ja, und es ist sogar ganz einfach – ein Selbstversuch bei einer Mapping-Party mit OpenStreetMap.
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen
Im Sommer musste der Ungerhof in Gries zusperren, weil dem letzten Pächter der Koch gekündigt hatte. Seit Anfang November bewirtet
In der Feuerbachgasse haben Petra Freynhofer und Stephanie Lindner einen Raum eröffnet, in dem Gleichgesinnte seit einem halben Jahr in
Was bei einem Rundgang durch ein Gebrauchtwarengeschäft alles zu Tage gefördert werden kann.
Griesplatz, Mariahilferplatz, Feuerbachgasse, Postgarage: Überall im Annenviertel hinterlässt Mario Paukovic seine Spuren. Von Acrylmalereien über Zeichnungen bis hin zu Graffitis
Netzwerkraum, Co-Working Space, Kreativwerkstatt, Pop-Up-Store, Grauzone, Wohnzimmer. All das ist Kathrin Jummers „Himmelgrau“.
In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir jede Woche genau jene Hintergründe zu einem Ort im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Diese
Der Umbau der Annenstraße ist zwei Jahre her, die leeren Geschäftslokale sind immer noch da. Woran das liegt und was dagegen unternommen werden könnte.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Eingeschlagene Fensterscheiben vor Regenbogenvitrinen – Wie die RosaLila PantherInnen noch immer regelmäßig mit Hass konfrontiert werden und wie sie dagegen ankämpfen.
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen