• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Paul Koren

Universalinteressierter, immer-zu-wenig-Zeit-habender Kosmopolit und Freund von übermäßig langen Adjektiven.

v.l.n.r..: Fabian Wallmüller (Stoiser-Wallmüller Architekten, Kai Vöckler (HfG Offenbach), Aglaée Degros (TU Graz), Judith Schwentner (Die Grünen), Martin Fellendorf (TU Graz), Manfred Eber (KPÖ), Georg Topf (ÖVP)

Fabian Wallmüller: „Die Umstiegsknoten sind traurige Bahnhöfe.“

7. Juli 2021
POLITIK & WIRTSCHAFT

In Graz stellt man sich im Moment vermehrt die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit der Mobilität?” Darauf will uns Fabian

Weiterlesen
Zwei Covid-19 Impfdosen, mit Spritze auf schwarzem Hintergrund

Behandeln und behandelt werden: Die Praktika der Gesundheitsstudent*innen

12. Mai 2021
POLITIK & WIRTSCHAFT

Die Studierenden von Gesundheits- und Krankenpflege an der FH JOANNEUM müssen im Zuge ihres Studiums Pflichtpraktika absolvieren. Auch die Pandemie stellt hier

Weiterlesen
Man sieht das Grazer Rathaus aus der Froschperspektive

Grazer Bezirkspolitik: Bezirksratssitzungen ohne Öffentlichkeit

16. April 2021
POLITIK & WIRTSCHAFT

Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der Gemeinderat hat

Weiterlesen
Man sieht den Wohnbau von Seite der Eisenbahngleise, die Lärmschutzwand, die die beiden trennt ist voll mit Graffitis.

Zwei Schaukeln für 400 Kinder – ein Wohnbau zwischen Gürtel und Gleisen 

1. Dezember 2020
SOZIALES

Seit dem Vorjahr leben 800 Menschen in einem Wohnkomplex, der eingezwängt zwischen Eggenbergergürtel und ÖBB-Trasse liegt. Den mehr als 400 Kindern und

Weiterlesen

Isa Riedl: Künstlerin in der Schwebe

13. Oktober 2020
Allgemein/KULTUR

Die Grazer Künstlerin Isa Riedl, in der aktuellen < rotor > – Austellung mit zwei Arbeiten vertreten, über Kunst in Zeiten des

Weiterlesen

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE