• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Judith Hohl

Ich wurde 2005 in Feldbach geboren, wo ich 2023 am BRG maturiert habe. Seit Oktober 2023 studiere ich Journalismus und PR an der FH Joanneum in Graz. Wenn ich nicht gerade auf der Suche nach einer interessanten Story für die Annenpost bin, lese ich gerne, höre Musik oder unternehme etwas mit meinen Freunden.

Extremismus: Wenn die eigene Meinung in Gewalt endet

21. Juni 2024
SOZIALES

Der Grat zwischen dem Ausdrücken seiner eigenen Meinung und Extremismus ist oft nur ein sehr schmaler. Die Grenze liegt dort, wo andere

Weiterlesen

Ukraine-Flüchtlinge: Zwischen Krieg und “Komfortrealität”

24. Februar 2024
SOZIALES

Vor genau zwei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Maria Shpigunova und Olenna Bolakh erzählen, wie sich das Leben in Graz seither anfühlt

Weiterlesen

Gemeinsam fit durch den Winter

22. November 2023
SPORT

Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis hin zum

Weiterlesen

Aktuelles

Bohemian Soul Beehive – Ein Ort der Begegnung

5. Juli 2025
Trainer Mag. Gilbert Prilasnig gibt Anweisungen für sein Team

Panthera Graz: Wo Futsal auf soziale Verantwortung trifft

5. Juli 2025
Ein Foto einer Podiumsdiskussion auf einer schwach beleuchteten Bühne. fünf Personen, zwei Moderator:innen und drei Kulturschaffende sitzen in hellen Sesseln auf der Bühne und sprechen. Hinter ihnen befindet sich eine große Leinwand, auf der in weißen Großbuchstaben auf rosa Hintergrund „KULTURKAMPF: UNGARN #RETTUNGSKETTE 2“ steht. Das Publikum ist im Vordergrund zu sehen, hauptsächlich von hinten.

Kulturkampf grenzenlos – der Blick nach Ungarn

3. Juli 2025

Wochen der Inklusion: Barrieren abbauen, Türen öffnen

2. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE