One-Direction-Fans feiern im PPC

Midnight Memories – One Direction erobert das PPC!

Lesezeit: 3 Minuten

Zwischen tanzenden Fans und lauter Musik steht bei der One-Direction-Party besonders ein Gefühl im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. Wie es dem Event gelingt, Fans einander näher zusammenzubringen.

Autor: innen: Elisa Lerch, Nikolaus Baldassari

Die ersten Töne des Liedes „Steal My Girl“ ertönen aus den Lautsprechern. Die Menge beginnt zu jubeln. Manche Fans schließen die Augen und genießen den Moment, andere fangen wild an zu springen und greifen nach der Hand ihres Gegenübers. Die Feier wirkt plötzlich wie in Zeitlupe. Während des Refrains fliegen Konfetti und Luftballons durch die Luft. Schnell stecken die Besucher:innen die Hände in die Höhe, um so viel von den sternförmigen Konfetti-Stücken einzusammeln wie möglich. Ein Souvenir, das für lange Zeit an einen Abend der Gemeinschaft und Freundschaft erinnern soll.

Ende Oktober fand im Grazer PPC das erste One Direction-Event „Midnight Memories – Die 1D Party” des Veranstalters „Revoke Events” statt. Grazer „Directioners” (so nennen sich One-Direction-Fans untereinander) trafen sich, um zusammen sechs Jahre Musikgeschichte Revue passieren zu lassen. Bereits 2024 organisierte  „Revoke Events” bereits „UP ALL NIGHT – Die 1D-Party” im Bollwerk. „In diesem Raum verbindet alle das Gleiche – die Liebe zu One Direction und der Drang, Spaß zu haben“, erzählt die 20-jährige Julia Kirchleitner der Annenpost. Wir durften sie einen Abend lang bei ihrem Besuch im PPC begleiten. Julia kommt aus dem Bezirk Leibnitz und studiert und lebt in St. Pölten. Seit sechs Jahren ist sie selbst Fan der berühmten Boyband: „Bei diesen Partys fühle ich, wie das Introvertierte meinen Körper verlässt und es mir egal wird, ob ich gerade gut oder schlecht singe. Es macht einfach Spaß und es ist so ein schöner Zusammenhalt. Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl“, erzählt sie.

Textsicher und lautstark feiern die One Direction Fans im PPC Graz. Foto: Elisa Lerch

Eine Party als Konzert-Ersatz

Die britische Boygroup „One Direction” war von 2010 bis 2016 aktiv. In diesen sechs Jahren bildete sich um die fünf Mitglieder Harry Styles, Niall Horan, Zayne Malik, Liam Payne und Louis Tomlinson ein weltweiter Fankult, der bis heute anhält. Durch die Auflösung der Gruppe 2016 und den Tod von Liam Payne im Jahr 2024 ist aber die Hoffnung auf weitere Konzerte vollständig erloschen. Dabei waren bei diesen gerade die Verbindungen zu den anderen Fans ein wesentlicher Bestandteil. Darum geht es für Julia bei „Midnight Memories”: „Es ist für die Fangemeinde extrem wichtig, nicht nur weil die Band sich aufgelöst hat. Hier hat jeder die gleichen Interessen, im normalen Umfeld oder im Alltag ist es unwahrscheinlich, dass man Leute mit dem gleichen Musikgeschmack trifft.“.

Die Atmosphäre macht’s aus

Julia spürt auf der Party im PPC „die Verbindung zu anderen Fans”. Auf die Frage, wie eine andere Besucherin auf der Tanzfläche das Event mit drei Worten beschreiben würde, antwortet diese ohne zu zögern: „Laut, frei und voller Freude!“ Für die Fans ist das Event auch ein Safe-Space. Da die Besucher ähnliche Interessen vertreten, gibt es keine bösen oder verurteilenden Blicke. „Es fühlt sich an, als wäre ich wieder in meinem Kinderzimmer und würde ohne Sorgen zu One-Direction-Liedern singen und tanzen“, erzählt Julia.

Die One-Direction-Fan-Party ist kein Einzelfall. Auch andere Fangemeinden veranstalteten in der Vergangenheit Events und Feiern. Die „ParTay”, das Pendant für Taylor-Swift-Fans, findet regelmäßig im PPC Graz statt. „Jugendliche haben so wenige Orte, wo sie sich treffen können, solche Partys sind wichtig. Man lernt neue Menschen kennen und die gemeinsame Zeit verbindet”, erzählt Julia. Auch der Veranstalter „Revoke Events” sagt: „Fast nirgends gibt es Events, wo Leute zusammenkommen und gemeinsam ihr Lieblingsgenre feiern können. Wir wollen den Directioners eine Bühne geben, wo sie in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu den Songs ihrer Lieblingsband feiern können.” 

Wie geht es weiter?

Wird es jetzt im PPC regelmäßig One-Direction-Partys geben? „Ja! Für 2026 sind bereits weitere Midnight Memories’ Termine geplant. Somit wird es, was das betrifft, sicher nicht langweilig”, so der Veranstalter. Nicht nur die Fans profitieren von diesem Konzept, auch „Revoke Events” hat Freude am Organisieren und Planen: „Zu sehen, wie glücklich man die Menschen mit so einem Event machen kann, wenn sie jeden Text mitsingen, gemeinsam Fotos machen und einfach eine gute Zeit haben, ist unbezahlbar.“

Infobox:
Neben One-Direction Partys veranstaltet „Revoke Events” auch Rock-, Metal-, Punk-, Disney- und K-POP-Events, die ebenfalls im PPC stattfinden. Somit werden mehrere Zielgruppen und Genres erreicht und angesprochen.  „Wir spezialisieren uns darauf, Nischen-Party-Formate zu organisieren, um Events für besondere Zielgruppen zu schaffen”, heißt es auf Nachfrage der Annenpost erzählt uns “Revoke Events” via Instagram.

Titelbild: One-Direction-Fans feiern im PPC Foto: Elisa Lerch

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

vier + drei =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorherige Geschichte

Der Gewalt den Kampf ansagen

Letzter Post in VIERTEL(ER)LEBEN